A group of kite surfers gliding with Duotone Kites over turquoise water near a sandy shoreline.
Sortieren

Evo SLS

FREERIDE / FREESTYLE / WAVE

image
image
image

Evo D/LAB

FREERIDE / FREESTYLE / WAVE

image
image

Juice D/LAB

FREERIDE / LIGHTWIND / FOIL

Rebel SLS

HIGH-PERFORMANCE FREERIDE/BIG AIR

image
image
image

Rebel D/LAB

BIG AIR / HIGH PERFORMANCE FREERIDE

image
image
image

Evo Concept Blue

FREERIDE / FREESTYLE / WAVE

Vegas Concept Blue

FREESTYLE / WAKESTYLE

Überblick der Duotone Kites

Überblick der Duotone Kites

KITES VON DUOTONE

Erlebe die Zukunft des Kitesurfens mit DUOTONE Kiteboarding. Unsere Kites werden mit modernsten Materialien und innovativen Technologien wie der SLS- und D/LAB Technologie entwickelt, um maximale Langlebigkeit, Sicherheit und Kontrolle auf dem Wasser zu gewährleisten.

Egal, ob du deine ersten Sessions startest, neue Tricks perfektionierst oder dich in die Big-Air-Community einreihst, DUOTONE Kites bieten dir die perfekte Balance aus Power, Stabilität und Präzision.

Erlebe ein unvergleichbares Fahrgefühl und höchste Qualität mit DUOTONE Kiteboarding - entwickelt von Kitesurfern für Kitesurfer.

Je nach Fahrstil, Erfahrung und Revier gibt es verschiedene Kite-Typen, jeder mit spezifischen Eigenschaften:

Duotone bietet für jede Kategorie spezialisierte Modelle von Evo SLS (Allround) über Rebel D/LAB (Big Air) bis Dice SLS (Freestyle).

Selbst die besten Kites müssen von Zeit zu Zeit gewartet werden. Wenn die Bladder des Kites beschädigt ist oder ein kleiner Riss im Canopy auftritt, kannst du die Teile ganz einfach austauschen.

Hochwertige Kite-Ersatzteile wie Bladder, Ventile, Leinen und Patches sind in unserem Online-Shop erhältlich. Dort gibt es Original-Ersatzteile, die perfekt auf deinen Duotone-Kite abgestimmt sind und maximale Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit auf dem Wasser gewährleisten.

Auch in den meisten professionellen Kite-Shops findest du Original-Ersatzteile von Duotone.

Für Einsteiger sind stabile, fehlerverzeihende Kites mit einfacher Depower und solidem Relaunch ideal.

Unsere Empfehlung:

  • Duotone Evo: Allround-Kite mit sanfter Kraftentfaltung und sicherem Handling.

  • Duotone Neo: perfekt für Welle und Einsteiger mit Fokus auf Kontrolle.

 Mit diesen Modellen lernst du Kitesurfen sicher, effizient und mit Spaß egal, ob im Flachwasser oder am Meer.

Lerne hier mehr über Anfänger Kites.

Die richtige Kitegröße hängt von Körpergewicht, Windstärke und Fahrstil ab.
Für den Einstieg genügt meist ein Allround-Kite:

  • bis 70 kg: 8-10 m²

  • 70–85 kg: 10-12 m²

  • über 85 kg: 12-14 m²

Fortgeschrittene nutzen 2-3 Kites, um verschiedene Windbereiche abzudecken, z. B. 7 m² (Starkwind), 10 m² (Allround) und 13 m² (Leichtwind).

Die Kitegröße wird hauptsächlich durch Körpergewicht, Windstärke und Boardtyp bestimmt.

Gewicht (kg) Empfohlene Kite-Größe (m²) Windbereich (Knoten)
bis 65 kg7–9 m²18–28
65–80 kg9–11 m² 16–25
80–95 kg11–13 m²14–22

Nutze unseren Kitegrößen-Rechner auf jeder Produktseite, um deinen perfekten Kite zu finden und das optimale Verhältnis von Kite Gewicht und Zugkraft zu ermitteln.

Der „beste Kite“ für dich hängt von deinem Fahrstil ab:

  • Für Allround & Freeride: Duotone Evo SLS ist sicher, vielseitig und stabil

  • Für Big Air: Duotone Rebel für maximale Hangtime und Sprungkraft

  • Für Freestyle: Duotone Dice ist präzise, agil und druckvoll

  • Für Wave: Duotone Neo ist leicht, driftstark und reaktionsschnell

  • Für Foil & Leichtwind: Duotone Mono oder Juice ist effizient und leicht

Alle Modelle werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, mit Fokus auf Haltbarkeit, Performance und Sicherheit. Als Weltmarktführer im Kitesurfing werden die Duotone Kites und das gesamte Equipment jährlich verbessert, optimiert und an die neuesten Standards des Sports angepasst.

Bei Duotone kommen verschiedene hochentwickelte Technologien und Materialkonstruktionen zum Einsatz, die die Leistung, Haltbarkeit und das Handling der Kites signifikant verbessern. Hier sind die wichtigsten im Überblick:

SLS

SLS steht für „Strong, Light, Superior”. SLS Produkte entstehen aus fortschrittlichen Materialien und Produktionsprozessen, um ein Optimum an Performance zu garantieren. Bei diesen Produkten werden keine Kompromisse eingegangen. Sie werden speziell für fortgeschrittene Fahrer entwickelt, die an ihr Limit gehen wollen und dafür das bestmöglichste Equipment benötigen.

D/LAB

D/LAB steht für „Duotone Laboratory“. Mit D/LAB-Technologie kommen ultraleichte Materialien wie Aluula, optimierte Profile und Konstruktionsmethoden zum Einsatz, um maximale Performance (z. B. geringeres Gewicht, schnelleres Drehen, bessere Kontrolle) zu gewährleisten.

Mit den D/LAB Produkten werden die Grenzen des bisher machbaren und denkbaren neu gesetzt und neue Standards in der Kiteindustrie gesetzt.

Aluula

Ein speziell entwickeltes High-End-Gewebe, das bei D/LAB-Kites eingesetzt wird. Es bietet eine deutlich höhere Zug- und Reißfestigkeit als herkömmliche Materialien und reduziert das Kite-Gewicht deutlich. 

Bridle- und Tip-Geometrien

Bridles sind die Leinen, mit denen man die Powerleinen der Bar mit dem Kite verbindet. Sie teilen sich meist in mehrere Leinen auf, um für eine gleichmäßige Kräfteverteilung am Kite zu sorgen. Manchmal haben Bridles auch Pulley. Dies sind bewegliche Rollen an den Bridles, die das Lenkverhalten des Kites beeinflussen.

Zum Beispiel werden bei aktuellen Modellen gezielt Strut- und Tip-Geometrien optimiert („Hybrid Flex Strut“), um Drehfreude, Reaktivität und Kontrolle zu verbessern.

Optimierte Leading Edge / Profile

Die Leading Edge ist die Vorderseite des Kites sowie die Anströmkante und beschreibt meist die größte aufblasbare Tube des Kites. Die Leading Edge ist hauptverantwortlich für die Form des Kites.

Bei manchen Modellen wurde die Leading-Edge-Röhre reduziert, um weniger Luftwiderstand („drag“) zu erzeugen, mehr Effizienz im Low-End zu erreichen und gleichzeitig Top-End Kontrolle und Upwind-Leistung zu verbessern.

Die Form eines Kites, auch Shape genannt, bestimmt maßgeblich, wie sich der Kite in der Luft verhält, wie stark er zieht und wie leicht er zu steuern ist. Im Wesentlichen unterscheidet man beim Kitesurfen zwischen drei Hauptformen, die je nach Fahrstil und Einsatzbereich gewählt werden:

C-Shape Kite

Der klassische C-Kite hat eine stark gebogene, C-förmige Silhouette. Diese Bauweise sorgt für ein direktes Lenkverhalten, explosiven Pop und eine sehr präzise Kraftentfaltung, perfekt für Freestyle-Kiter und unhooked Tricks.
Beispiel: Duotone Vegas

Delta Shape Kite

Delta-Kites haben eine etwas flachere, D-förmige Kontur mit nach hinten gebogenen Tips. Sie bieten eine große Windrange, lassen sich leicht relaunchen und verzeihen Fahrfehler – daher sind sie ideal für Einsteiger und Freerider.
Beispiel: Duotone Evo

Flat Shape Kite

Der Flat-Kite hat eine sehr flache, gestreckte Form. Dadurch erzielt er lange Hangtime, exzellente Upwind-Performance und eine ruhige Kraftentfaltung. Diese Form wird oft für Big Air und Freeride-Kites genutzt.
Beispiel: Duotone Rebel

Ob du gerade ins Kitesurfen einsteigst oder deine Sprungtechnik verbessern willst, bei Duotone findest du den perfekten Kite für deinen Stil.

Erlebe Qualität, Sicherheit und Innovation mit Kites, die in jeder Session überzeugen.

Kennst du schon die Duotone Academy?

Egal ob Einsteiger, Aufsteiger oder Profi, in der App findest du spannende Videos und Tutorials zu Kite-Basics, neuen Tricks und Loops. Schau doch mal vorbei und lade dir die kostenlose App herunter.

Olivia_jenkins_oceancross_bootview

PRODUKT REGISTRIEREN FÜR EINE +6 MONATIGE GARANTIE

Registriere dein Duotone Produkt innerhalb von 60 Tagen ab Kaufdatum kostenlos auf unserer Webseite und du erhältst eine erweiterte Garantie von 6 Monaten über die gesetzliche Gewährleistungsfrist deines Landes hinaus!