NEU

2026 Eagle SLS

FREERIDE >> es dreht sich alles ums Gleiten

Variante:

C56:turquoise

Produktbeschreibung lesen
Finde einen Händler
Klarna Logo
PayPal Logo
MasterCard Logo
Visa Logo
Google Pay Logo
1 Percent For The Planet Logo
Art.-Nr. 14260-1031

Take your riding to the next level! Gebaut in FULL CUSTOM SLS Technologie, desingt mit unserer eigenen AI_BOARD_3D Software, die es uns ermöglicht, noch nie dagewesene komplexe Shaping-Aufgaben zu integrieren. Der EAGLE SLS ist eine Klasse für sich!

Mit dem EAGLE und dem brandneuen BLITZ bieten wir zwei Boards für das Freeride- >< Freerace-Segment an, die alles abdecken, vom Erlernen des Gleitens bis du der schnellest Surfer an deinem Spot bist. Durch die Umstellung auf unsere einzigartige FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY konnten wir das Gewicht um bis zu 250 Gramm reduzieren. Damit bieten diese Boards das beste Verhältnis zwischen Gewicht und Haltbarkeit in ihrer Klasse.

EAGLE oder BLITZ – welches ist das richtige Freeride >< Freerace Board für dich?

Woher du kommst >< Wohin es dich bringen wird

1) EAGLE: ES DREHT SICH ALLES UMS GLEITEN

  • Woher Du kommst: Du hast deine ersten Windsurf Erfahrungen gemacht und kannst die Höhe halten. Es gibt kein anderes Brett, mit dem du in so kurzer Zeit das Gefühl des Gleitens erleben kannst wie mit dem EAGLE. 
  • Wohin es Dich bringen wird: Neben dem Gleiten ist das Halsen die zweite Stärke des EAGLE. Aber es ist nicht nur für das Erlernen der (Power-)Halse gemacht, sondern begleitet Dich sogar bis zum Freerace Heizen und Laydown Halsen.

2) BLITZ: MAXIMALE PERFORMANCE MIT MINIMALEM AUFWAND

  • Woher Du kommst: Fühlst du dich bereits wohl in den Fußschlaufen, dann ist der BLITZ dein Performance Brett! 
  • Wohin es Dich bringen wird: Der BLITZ wird dich sofort zu einem schnelleren Windsurfer machen. Mit spielerischem Handling auf den Rails, wird es dein Partner von ersten Powerhalsen bis hin zu Laydown-Race-Halsen sein. In Kombination mit einer Hochleistungsfinne und einem Freerace-Segel könntest du mit dem BLITZ sogar der schnellste Rider an deinem Spot werden, ohne auf den Komfort eines Freeride-Boards verzichten zu müssen.


Der EAGLE wurde mit den folgenden Zielen entwickelt:

> Frühes passives Angleiten

> Intuitives Halsen

> Maximale Windrange und Kontrolle auch in kabbeligen Bedingungen

Das macht den EAGLE zum perfekten Aufsteiger- bis Fortgeschrittenen-Board, das dich von deinen ersten Gleitversuchen bis hin zum Heizen und Laydown-Halsen begleitet. 


Um diese Eigenschaften zu erreichen, hat das Team um Daniel Aeberli (Produkt Manager Boards) das VOLUME YET CONTROL CONCEPT entwickelt:

  • Die etwas längere und damit weniger runde Outline erlaubt es uns, das Volumen im Vergleich zu runderen Boards (z.B. Fanatic Gecko oder Tabou Rocket) um bis zu 30 Liter zu erhöhen, ohne dabei an Kontrolle zu verlieren. 
  • Das zusätzliche Volumen führt jedoch zu einer viel sichereren, berechenbareren und entspannteren Fahrposition, besonders bei wenig Power oder Sessions vor dem Gleitbereich. 

>> Dies führt zu einem unschlagbar breiten Einsatzbereich

Die etwas längere und damit weniger runde Outline bietet zudem 2 wichtige Vorteile:

1) Sie verhindert, dass sich das Board unnötig in den Wind dreht, wodurch der Eagle fast automatisch ins Gleiten übergeht

2) Sie verhindert das Aufschaukeln des Boards auch bei grobem Chop, was bei runderen Boards zum Problem wird 


Der manöverorientierte Railshape ermöglicht ein müheloses und vorhersehbares Halsen, da die dünnen Rails weniger Druck benötigen, um den Turn einzuleiten. Das ist ideal für Halsen-Neulinge oder um die Erfolgsquote bei Lay-Down-Halsen zu erhöhen. 

Doch auch für fortgeschrittene Fahrer ist der EAGLE alles andere als ein langweiliges Board. Es fühlt sich fast wie eine längere Version des BLITZ an, da es eine sehr ähnliche Scoop-Rocker-Linie hat.


DEINE NEUEN EAGLE SLS DREAM MACHINES STEHEN FÜR DICH BEREIT UND WARTEN DARAUF, DICH AUF DAS NÄCHSTE LEVEL ZU BRINGEN!

Hier geht's um's Gleiten
Das EAGLE-Designkonzept ist darauf ausgerichtet, dich möglichst schnell in's Gleiten zu bringen sowie das Erlernen von (Power-)Halsen zu erleichtern.
FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY
Die FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY ist genauso gebaut wie ein echtes Custom Made Board
Fussschlaufen Multi-Plugs
DUO RIDING STYLE PLUGS: Innenliegende Position für bessere Manövereigenschaften und einen entspannteren Fahrstil >< Aussenliegende Position für einen eher performance-orientierten Fahrstil
Eagle (Single) SLS (SB, incl. fin) - C56:turquoise
Wave
DOWN THE LINE / JUMPING
Freestyle
NEW SCHOOL
Freeride
PLANING POWER / EASY HANDLING
Race
MAX. ACCELERATION / V-MAX
Foil
BALANCED FLIGHT BEHAVIOUR
Entry
FORGIVING / DURABLE
BOARD
RIDER WEIGHT AS MAIN BOARD (KG)
RIDER WEIGHT AS SMALL BOARD (KG)
VOLUME (L)
WIDTH (CM)
LENGTH (CM)
TECHNOLOGY
WEIGHT (KG) (+/-5%)
FITTINGS
MAX. SAIL SIZE (M²)
BEST MATCHING ION BOARDBAG*
Beste Größe
EAGLE SLS 120
65-80
70-90
120
70
245
FULL CUSTOM SLS
7.00
Fin: F_Ride (Power) 40 | 4 x Premium Strap 2.0
8.00
Windsurf Core 245x73
Beste Größe
EAGLE SLS 130
70-85
80-100
130
73
250
FULL CUSTOM SLS
7.30
Fin: F_Ride (Power) 42 | 4 x Premium Strap 2.0
8.30
Windsurf Core 250x79
Beste Größe
EAGLE SLS 148
75-90
85-110
148
78
250
FULL CUSTOM SLS
7.95
Fin: F_Ride (Power) 46 | 4 x Premium Strap 2.0
8.50
Windsurf Core 250x79

Main color specs when repairing the board: Top: Pantone 3125 C | Bottom: Pantone 2097 C

default

Comparison Technology Levels

FULL CUSTOM D/LAB
(used on all D/LAB boards)

- For these boards we use our most high-tech raw materials (Carbon, Innegra/Kevlar) resulting in the lowest possible weights, crispest ride sensation and maximum dent-resistance.

FULL CUSTOM SLS
(used on all 2026 SLS boards)

- The SLS construction uses a lower Carbon content and the Innegra is replaced by our exclusive S_GLASS+. This results in a more attractive price level.
- These boards are approx. 300g heavier than the D/LAB boards.
- Due to the FULL CUSTOM CONSTRUCTION the SLS boards are stronger and lighter than comparable boards made in the usual semi custom construction.

CUSTOM CNC
(used on BLITZ, EAGLE)

- Our most price attractive boards made in CUSTOM CONSTRUCTION. These boards feature wood reinforcements that effectively dampen peak loads.

TechFeature

FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY

Bei der FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY handelt es sich um eine Full Custom Technologie, die hundertprozentig identisch mit High-End Custom Made Boards ist.

Anstatt den EPS-Schaumkern mit einer Form in seine endgültige Form zu pressen, wird jeder EPS-Block CNC-gefräst. Das garantiert höchste Präzision und spart Gewicht. 

Wie bei Hightech Custom Boards liegt der große Vorteil in der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist der Schlüssel zu unserem branchenführenden Verhältnis von Gewicht und Festigkeit. Anstatt Arbeitsschritte zu kombinieren, um Zeit und Geld zu sparen, folgt jeder einzelne Schritt seinem eigenen Prozess. Anstatt beispielsweise das PVC-Sandwich mit dem EPS-Kern in einem einzigen Arbeitsgang zu verbinden, werden die oberen und unteren PVC-Lagen getrennt mit dem EPS-Kern vakuumiert. 

Außerdem verwenden wir anstelle der standardmäßigen 3 mm PVC-Elemente für den gesamten Bereich dickere und dünnere PVC-Platten entsprechend den Belastungszonern, wodurch das Sandwich leichter und dennoch stabiler wird.

Für alle SLS-Boards verwenden wir unseren anspruchsvollsten Aufbau, der aus mehr als 50 Einzelteilen und Komponenten besteht. 

Der größte Unterschied im Vergleich zur FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY ist das S-Glas auf dem PVC-Sandwich der SLS-Boards (wie bei den meisten Wave-Boards auf dem Markt), während die D/LAB-Boards mit einer Carbon-Innegra-Lage auf der Außenseite ausgestattet sind. Innegra ist die beste Verbundfaser zur Vermeidung von Dellen. Dellen, die durch die Berührung des Masts mit dem Brett entstehen (beim Schleudersturz oder wenn man in der Welle gewaschen wird), sind hauptsächlich ein ästhetisches Problem. Willst du jedoch ein Board, das dellenfrei bleibt, solltest du dich für die D/LAB-Version entscheiden.

Last but not least hat auch jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion.

Und das alles ohne Abstriche bei der Haltbarkeit, denn wir folgen stets unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.

Deck-Shape

Flacherer Deck-Shape sorgt für einen stabileren/ausgewogeneren Stand und maximale Kontrolle beim Halsen.

Outline

Die etwas längere und daher etwas geradere Outline verhindert das Aufschaukeln des Boards in kabbeligen Bedingungen und verbessert das passive Angleiten. Dies ermöglicht auch eine Erhöhung des Volumens, was zu einer viel sichereren, berechenbareren und entspannteren Fahrposition führt.

Kanten-Shape

Mittlerer Kanten-Durchmesser im Bug- und Center-Bereich bietet eine ideale Mischung aus Leistung und Manövrierfähigkeit. Ausgedünnte ergonomische Kanten zum Heck hin für eine höhere Erfolgsquote beim Halsen.

Duotone Pro Pads

8-10mm dickes Duo-Density EVA (je nach Boardtyp) bietet besten Dämpfungskomfort und Kontrolle. Die äußere Schicht mit ehöhter Dichte verfügt über unser charakteristisches, heißgepresstes Diamantrillenmuster, das das EVA vor Abrieb schützt und für maximale Griffigkeit und Verbindung zum Board sorgt. Wir verwenden nur EVA-Farben, die nach dem Gebrauch nicht schmutzig aussehen und auch nach stundenlangem Aufenthalt in der Sonne nicht ausbleichen.

Premium Fussschlaufe inkl. Multi-Plugs

Hochwertiges geschlossenzelliges Neopren für maximale Langlebigkeit. Nur schwarze Lycra-Beschichtung garantiert höchsten Komfort sowie maximale Langlebigkeit. Die Schlaufe ist mit Messmarkierungen versehen, um blitzschnell die individuelle Größe einstellen und replizieren zu können.

DUO RIDING STYLE PLUGS:

  • Innenliegende Position für bessere Manövereigenschaften und einen entspannteren Fahrstil
  • Aussenliegende Position für einen eher performance-orientierten Fahrstil


Unterwasser-Shape

Progressives Doppelkonkaves V vorne und hinten: idealer Kompromiss zwischen Leistung, Manövriereigenschaften und Kontrolle + Komfort sogar in sehr kabbeligen Bedingungen.

Rocker Linie

Geradere Rocker-Linie zwischen den Schlaufen für besseres passives Gleiten, mehr Stabilität und leichteres Halsen + Wenden.

AI_Board_3

Im Gegensatz zum Industriestandardprogramm Shape3d basiert unsere eigene exklusive 3D-CAD-Software auf mathematisch-datengesteuerten Eingaben. 

Dadurch können wir das Ergebnis mit Hilfe künstlicher Intelligenz überprüfen, um maximale Präzision zu gewährleisten.

Abgesehen davon, dass sie viel genauer und schneller ist, wären komplexe 3D-Konstruktionsaufgaben wie unser bahnbrechendes SYNCED CURVES CONCEPT andernfalls einfach unmöglich zu realisieren gewesen. 

SYNCED CURVES CONCEPT

Outline, Rocker und Kanten Shape sind die 3 Schlüsselelemente, die bestimmen, wie sich ein Board anfühlt und wie gut es funktioniert. In jeder Rocker- und Outline gibt es Bereiche mit mehr oder weniger Krümmung. Das Gleiche gilt für den Kurvenradius der Kanten, der sich stark verändert. Um zu verhindern, dass die 3 Kurven „gegeneinander“ arbeiten, ist die oberste Priorität, diese Kurven zu synchronisieren. Das bedeutet, dass in Bereichen mit erhöhter Rocker-Kurve auch die Outline-Kurve erhöht wird und die Kanten eine erhöhte Krümmung aufweisen und umgekehrt.

>> Verstärkte Outline-Kurve, Bug-Rocker und Kanten-Krümmung um die Mastspur erleichtert das Einleiten des Bottom-Turns (über den vorderen Fuß eingeleitet)

>> Verstärkte Outline-Kurve, Heck-Rocker und Kanten-Krümmung nach der hinteren Schlaufe für radikalere Top-Turns (über den hinteren Fuß eingeleitet)

Unseres Wissens nach kann diese komplexe 3D-Aufgabe nur von unserer eigenen AI_BOARD_3D Software gelöst werden. Nachdem wir dieses Konzept an bestehenden Boards getestet haben waren die Verbesserungen an jedem Board so überwältigend, dass wir dieses Designmerkmal in alle 2026er Boards integriert haben.

FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY

Bei der FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY handelt es sich um eine Full Custom Technologie, die hundertprozentig identisch mit High-End Custom Made Boards ist.

Anstatt den EPS-Schaumkern mit einer Form in seine endgültige Form zu pressen, wird jeder EPS-Block CNC-gefräst. Das garantiert höchste Präzision und spart Gewicht. 

Wie bei Hightech Custom Boards liegt der große Vorteil in der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist der Schlüssel zu unserem branchenführenden Verhältnis von Gewicht und Festigkeit. Anstatt Arbeitsschritte zu kombinieren, um Zeit und Geld zu sparen, folgt jeder einzelne Schritt seinem eigenen Prozess. Anstatt beispielsweise das PVC-Sandwich mit dem EPS-Kern in einem einzigen Arbeitsgang zu verbinden, werden die oberen und unteren PVC-Lagen getrennt mit dem EPS-Kern vakuumiert. 

Außerdem verwenden wir anstelle der standardmäßigen 3 mm PVC-Elemente für den gesamten Bereich dickere und dünnere PVC-Platten entsprechend den Belastungszonern, wodurch das Sandwich leichter und dennoch stabiler wird.

Für alle SLS-Boards verwenden wir unseren anspruchsvollsten Aufbau, der aus mehr als 50 Einzelteilen und Komponenten besteht. 

Der größte Unterschied im Vergleich zur FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY ist das S-Glas auf dem PVC-Sandwich der SLS-Boards (wie bei den meisten Wave-Boards auf dem Markt), während die D/LAB-Boards mit einer Carbon-Innegra-Lage auf der Außenseite ausgestattet sind. Innegra ist die beste Verbundfaser zur Vermeidung von Dellen. Dellen, die durch die Berührung des Masts mit dem Brett entstehen (beim Schleudersturz oder wenn man in der Welle gewaschen wird), sind hauptsächlich ein ästhetisches Problem. Willst du jedoch ein Board, das dellenfrei bleibt, solltest du dich für die D/LAB-Version entscheiden.

Last but not least hat auch jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion.

Und das alles ohne Abstriche bei der Haltbarkeit, denn wir folgen stets unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.

Deck-Shape

Flacherer Deck-Shape sorgt für einen stabileren/ausgewogeneren Stand und maximale Kontrolle beim Halsen.

Outline

Die etwas längere und daher etwas geradere Outline verhindert das Aufschaukeln des Boards in kabbeligen Bedingungen und verbessert das passive Angleiten. Dies ermöglicht auch eine Erhöhung des Volumens, was zu einer viel sichereren, berechenbareren und entspannteren Fahrposition führt.

Kanten-Shape

Mittlerer Kanten-Durchmesser im Bug- und Center-Bereich bietet eine ideale Mischung aus Leistung und Manövrierfähigkeit. Ausgedünnte ergonomische Kanten zum Heck hin für eine höhere Erfolgsquote beim Halsen.

Duotone Pro Pads

8-10mm dickes Duo-Density EVA (je nach Boardtyp) bietet besten Dämpfungskomfort und Kontrolle. Die äußere Schicht mit ehöhter Dichte verfügt über unser charakteristisches, heißgepresstes Diamantrillenmuster, das das EVA vor Abrieb schützt und für maximale Griffigkeit und Verbindung zum Board sorgt. Wir verwenden nur EVA-Farben, die nach dem Gebrauch nicht schmutzig aussehen und auch nach stundenlangem Aufenthalt in der Sonne nicht ausbleichen.

Premium Fussschlaufe inkl. Multi-Plugs

Hochwertiges geschlossenzelliges Neopren für maximale Langlebigkeit. Nur schwarze Lycra-Beschichtung garantiert höchsten Komfort sowie maximale Langlebigkeit. Die Schlaufe ist mit Messmarkierungen versehen, um blitzschnell die individuelle Größe einstellen und replizieren zu können.

DUO RIDING STYLE PLUGS:

  • Innenliegende Position für bessere Manövereigenschaften und einen entspannteren Fahrstil
  • Aussenliegende Position für einen eher performance-orientierten Fahrstil


Unterwasser-Shape

Progressives Doppelkonkaves V vorne und hinten: idealer Kompromiss zwischen Leistung, Manövriereigenschaften und Kontrolle + Komfort sogar in sehr kabbeligen Bedingungen.

Rocker Linie

Geradere Rocker-Linie zwischen den Schlaufen für besseres passives Gleiten, mehr Stabilität und leichteres Halsen + Wenden.

AI_Board_3

Im Gegensatz zum Industriestandardprogramm Shape3d basiert unsere eigene exklusive 3D-CAD-Software auf mathematisch-datengesteuerten Eingaben. 

Dadurch können wir das Ergebnis mit Hilfe künstlicher Intelligenz überprüfen, um maximale Präzision zu gewährleisten.

Abgesehen davon, dass sie viel genauer und schneller ist, wären komplexe 3D-Konstruktionsaufgaben wie unser bahnbrechendes SYNCED CURVES CONCEPT andernfalls einfach unmöglich zu realisieren gewesen. 

SYNCED CURVES CONCEPT

Outline, Rocker und Kanten Shape sind die 3 Schlüsselelemente, die bestimmen, wie sich ein Board anfühlt und wie gut es funktioniert. In jeder Rocker- und Outline gibt es Bereiche mit mehr oder weniger Krümmung. Das Gleiche gilt für den Kurvenradius der Kanten, der sich stark verändert. Um zu verhindern, dass die 3 Kurven „gegeneinander“ arbeiten, ist die oberste Priorität, diese Kurven zu synchronisieren. Das bedeutet, dass in Bereichen mit erhöhter Rocker-Kurve auch die Outline-Kurve erhöht wird und die Kanten eine erhöhte Krümmung aufweisen und umgekehrt.

>> Verstärkte Outline-Kurve, Bug-Rocker und Kanten-Krümmung um die Mastspur erleichtert das Einleiten des Bottom-Turns (über den vorderen Fuß eingeleitet)

>> Verstärkte Outline-Kurve, Heck-Rocker und Kanten-Krümmung nach der hinteren Schlaufe für radikalere Top-Turns (über den hinteren Fuß eingeleitet)

Unseres Wissens nach kann diese komplexe 3D-Aufgabe nur von unserer eigenen AI_BOARD_3D Software gelöst werden. Nachdem wir dieses Konzept an bestehenden Boards getestet haben waren die Verbesserungen an jedem Board so überwältigend, dass wir dieses Designmerkmal in alle 2026er Boards integriert haben.

TechFeature
DUOTONE-Windsurf_SS26_Fins-Technology_Single1

FINALLY LET'S TALK FINS

THE MATCHING FIN DESIGN HAS A SIMILAR IMPORTANCE TO THE BOARD PERFORMANCE AS THE RIGHT MAST FOR THE SAIL.
THAT'S WHY WE HAVE SPENT A TREMENDOUS TIME AND EFFORT INTO SETTING UP A TRULY UNIQUE FIN RANGE.


360° R&D
We don't just buy external stock fins. Instead one and the same team is now responsible for the board and fin development. This results in a perfectly matching unit lifting the board-fin performance to the next level.


FIN SPECIFIC TECHNOLOGIES
Instead of using one technology for all our fins we are using 3 different technologies according to the fin length and range of use:

- PREPREG FOR ALL LONGER FINS >> lighter than G10 and with adjustable flex due to the moulding process. 50% stronger than the usual RTM technology.

- G10 FOR ALL WAVE CENTER FINS >> indestructible

- INJECTION MOULDED CARBO_TECH FOR SHORT SIDE FINS >> guarantees the necessary tip-flex even on short fins.
DUOTONE-Windsurf_SS26_Fins-Technology_Single2

FINALLY LET'S TALK FINS


THE 2 MOST INFLUENTIAL FIN DESIGNERS
With Dani Aeberli and Kai Hopf, the two Windsurfing fin designers with the most experience are responsible for our new fin range.


EXCLUSIVE PRODUCTION
Setting up our own exclusive production was inevitable to take our fin performance to the next level. Every process is supervised on site by our own QC specialist Vasin Siritho to guarantee the highest level in quality and consistency.


FOR ALL THESE REASONS, WE HIGHLY RECOMMEND TO ONLY USE THE FINS SUPPLIED WITH THE BOARD.
THIS IS THE WAY - TO UNLEASH THE BOARD'S FULL POTENTIAL!

+6 WARRANTY

REGISTER YOUR NEW DUOTONE BOARD FOR FREE ON OUR WEBSITE WITHIN 60 DAYS OF PURCHASE AND RECEIVE AN UNRIVALED EXTENDED WARRANTY OF 6 MONTHS BEYOND THE LEGAL WARRANTY PERIOD OF YOUR COUNTRY (EXCLUDING DENTS).

PLEASE REGISTER HERE

YOUR PERFECT SAIL MATCH

Quote RAOUL JOA (DIVISION MANAGER)

»EHRLICH GESAGT WAR ICH BEIM ERSTEN MAL, ALS ICH DEN EAGLE GETESTET HABE, NICHT BESONDERS MOTIVIERT, DA ICH NORMALERWEISE DEN BLITZ ODER FALCON_FIN BENUTZE. ABER DESTO MEHR WAR ICH BEGEISTERT: DER EAGLE SCHNEIDET SELBST DURCH BRUTALSTES KABBELWASSER WIE EIN HEISSES MESSER. DIESE ZUSÄTZLICHE KONTROLLE HILFT JEDEM, VOM GLEIT-ANFÄNGER BIS ZUM FORTGESCHRITTENEN FREERIDER, ZU LERNEN ODER EINFACH SCHNELLER ZU SEIN. UND ALS ICH DEN EAGLE IN DIE ERSTE POWERHALSE DRÜCKTE, FÜHLTE ES SICH AN WIE EIN HALSEN-AUTOPILOT - EINFACH DRÜCKEN UND DER EAGLE MACHT DEN REST.«

— RAOUL JOA (DIVISION MANAGER)

Any comments or questions? Here you’ll find first hand R&D / rider Information.

The more info you provide, the more specific the advice/help will be. Please let us know:

  • Your skill level

  • Your body weight and size

  • Mast(s) you plan on using with the sail

  • Board(s) you are using

  • Conditions/spots you are sailing at

Please note: To help as many people as possible follow the thread, the forum language is English only.