Blast D/LAB

HIGH-END FREERIDE PLANING >< FREERACE

Variante:

C50:white

MTO (= Made To Order) Vorlaufzeiten

Jedes D/LAB Board wird nur auf Deine Bestellung hin individuell gefertigt.

Bitte beachte die folgenden Vorlaufzeiten:

+ Bestellung bis 18. Juli 2024 >> späteste Lieferung: 24. November

+ Bestellung bis 24. Oktober 2024 >> späteste Lieferung: März 2025

+ Bestellung bis 05. Dezember 2024 >> späteste Lieferung: Mai 2025

Produktbeschreibung lesen
Jetzt Lieferbarverlässt unser Lager in 1-3 TagenJetzt kaufenFinde einen Händler
Art.-Nr. 14250-1013

Einfach einzigartig - damit lässt sich der brandneue BLAST D/LAB am besten beschreiben denn es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt!

Der Shape basiert auf dem berühmten BLAST mit den gleitenden Zutaten der großen EAGLE Boards. Kombiniert mit der gleichen High-End FULL CUSTOM D/LAB Konstruktion, die auch für den FALCON_FIN verwendet wird, und da hast du es: der BLAST D/LAB ist das steifste, leichteste und angleitstärkste Board seiner Klasse. Tatsächlich ist der BLAST D/LAB über ein Kilo leichter als jedes andere vergleichbare Board.

Das Geheimnis dieses konkurrenzlosen Verhältnisses von Gewicht zu Steifigkeit ist unsere FULL CUSTOM D/LAB Konstruktion. Diese Konstruktion folgt dem gleichen Prozess wie bei High-End Custom Made Boards. Abgesehen von dem CNC-gefrästen Schaumkern ist jedes Board zu 100% handgefertigt.

Aber damit sind wir noch nicht am Ende angelangt. Mit unserem VOLUME YET CONTROL CONCEPT ermöglicht es dir der BLAST D/LAB, ein 20-30 Liter größeres Board als bei anderen Boards zu wählen, ohne dass die Kontrolle bei überpowerten Bedingungen leidet. Tatsächlich lässt sich der BLAST D/LAB selbst bei 30 Knoten Wind noch gut kontrollieren, was zu einem unschlagbar breiten Einsatzbereich führt.

Durch das zusätzliche Volumen fühlt sich das Board bei Schwachwind stabiler an und gleitet auch schneller an als Boards mit weniger Litern, ohne an High-End-Performance und Kontrolle zu verlieren.

Dank der dünnen Rails lässt sich der BLAST in erfahrenen Händen aggressiv halsen, fühlt sich aber dank des breiten Hecks auch für fortgeschrittene Rider leicht und geschmeidig an. Dies ermöglicht Dir einen stetigen Fortschritt in allen Stufen des Halsenprozesses, ohne dass das Board jemals "herauswächst" bzw. zu groß für dein gestiegenes Fahrkönnen wird.

Und schließlich erlauben die rassigeren, boxigeren Rails und weiter außen liegende Schlaufenpositionen dem Rider härter zu pushen, um das Board über die Finne fliegen zu lassen und so die Höchstgeschwindigkeit nach oben zu schrauben. Die Tail-Cutouts reduzieren den Widerstand bei voller Geschwindigkeit und verschaffen Dir einen Vorteil gegenüber Deinen Freunden.

Wenn du auf der Suche nach einem Board bist, das völlig einzigartig ist un in allen Aspekten, von der Leistung bis zur Konstruktion, überlegen ist, dann ist das BLAST D/LAB die ultimative Wahl für dich!

Maximale Leistung bei minimaler Anstrengung
Der BLAST wird dich sofort zu einem schnelleren Windsurfer machen
FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY
Die FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY ist hundertprozentig identisch mit High-End Custom Boards
Fussschlaufen Multi-Plugs
DUO RIDING STYLE PLUGS: Innenliegende Position für bessere Manövereigenschaften und einen entspannteren Fahrstil >< Aussenliegende Position für einen eher performance-orientierten Fahrstil
Blast D/LAB - C50:white
Wave
DOWN THE LINE / JUMPING
Freestyle
NEW SCHOOL
Freeride
PLANING POWER / EASY HANDLING
Race
MAX. ACCELERATION / V-MAX
Foil
BALANCED FLIGHT BEHAVIOUR
Entry
FORGIVING / DURABLE
BOARD
VOLUME (L)
WIDTH (CM)
LENGTH (CM)
TECHNOLOGY
WEIGHT (KG) (+/-5%)
FITTINGS
MAX. SAIL SIZE (M²)
BEST MATCHING ION BOARDBAG*
Beste Größe
BLAST D/LAB
165
80
248
FULL CUSTOM D/LAB
7.90
Medium Tuttle Box - no fin | 4 x Strap Premium 2.0
9.5
Windsurf Core 255x85
Beste Größe
BLAST D/LAB
185
90
253
FULL CUSTOM D/LAB
8.70
Medium Tuttle Box - no fin | 4 x Strap Premium 2.0
10.5
--

Main color specs when repairing the board

Top: Pantone 112 C | Bottom: Pantone 432 C

default
TechFeature

Unterwasser-Shape

Hochentwickeltes Unterwasserschiff: Doppel-Konkav vorne, doppel-Konkav-V in der Mitte und V zum Heck hin, um mit der parallelen Outline zusammenzuarbeiten. Idealer Kompromiss zwischen Leistung, Manövrierfähigkeit und Kontrolle.

TAIL CUT-OUTS zur Verringerung der benetzten Oberfläche: verbesserte Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und ruhiges Fahrverhalten sogar in extrem kabbeligen Bedingungen.

FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY

Bei der FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY handelt es sich um eine Full Custom Technologie, die hundertprozentig identisch mit High-End Custom Made Boards ist.

Anstatt den EPS-Schaumkern mit einer Form in seine endgültige Form zu pressen, wird jeder EPS-Block CNC-gefräst. Das garantiert höchste Präzision und spart Gewicht. 

Wie bei Hightech Custom Boards liegt der große Vorteil in der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist der Schlüssel zu unserem branchenführenden Verhältnis von Gewicht und Festigkeit. Anstatt Arbeitsschritte zu kombinieren, um Zeit und Geld zu sparen, folgt jeder einzelne Schritt seinem eigenen Prozess. Anstatt beispielsweise das PVC-Sandwich mit dem EPS-Kern in einem einzigen Arbeitsgang zu verbinden, werden die oberen und unteren PVC-Lagen getrennt mit dem EPS-Kern vakuumiert. 

Außerdem verwenden wir anstelle der standardmäßigen 3 mm PVC-Elemente für den gesamten Bereich dickere und dünnere PVC-Platten entsprechend den Belastungszonern, wodurch das Sandwich leichter und dennoch stabiler wird.

Für alle D/LAB-Boards verwenden wir unseren anspruchsvollsten Aufbau, der aus mehr als 60 Einzelteilen und Komponenten besteht (fast 20% mehr Teile als bei unserer FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY). 

Darüber hinaus verwenden wir die hochwertigsten Verbundwerkstoffe, die derzeit erhältlich sind. 

  1. Alle verwendeten Carbonfasern sind eine Mischung aus hochfesten und hochmoduligen Carbonqualitäten, je nach den individuellen Anforderungen der einzelnen Board-Abschnitte. Unser Hochmodul-Carbon findet sich auch in High-End-Produkten wie Flugzeugen, Formel-1-Autos oder unseren Platinum SLS-Masten, Gabeln und Verlängerungen wieder. 
  2. Innegra ist ein Hochmodul-Propylen mit unübertroffener Zug-und Schlagfestigkeit. Es bietet eine ähnliche Zugfestigkeit wie Kevlar, ist aber wesentlich steifer. Darüber hinaus ist Innegra die beste Verbundfaser zur Vermeidung von Dellen.
  3. Wir verwenden unser exklusives High-Tech S_GLASS+ mit einem besonders hohen Siliziumdioxidgehalt, das eine wesentlich höhere Zugfestigkeit und eine um 10-20 % höhere Steifigkeit bietet.
  4. Und schließlich verwenden wir unser exklusives DUOTONE SENTEX® Harz, das mit Silizium-Nanokugeln imprägniert ist, was uns hilft, das Gewicht noch weiter zu reduzieren, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. 

Anstatt ein ähnliches Layup für alle Boards zu verwenden, verwenden wir für alle D/LAB Boards eine DISCIPLINE SPECIFIC FLEX CONSTRUCTION, da die Anforderungen der verschiedenen Disziplinen (Wave, Freestyle, Freeride, Racing) und Bedingungen sehr unterschiedlich sind.

  1. Racing Boards sind auf maximale Performance (blitzartige Beschleunigung und V-Max) ausgelegt. Daher müssen diese Boards so steif wie möglich sein. Um diese kompromisslose Steifigkeit zu erreichen, verwenden wir bei allen FALCON D/LAB Layups einen sehr hohen Carbonanteil.
  2. Bei Wave Boards ist ein gewisser "Give" jedoch unerlässlich, da diese Boards sehr kurz sind und mit einem Full-Carbon-Layup zu steif und damit unkontrollierbar werden könnten. Deshalb sind die GRIP D/LAB Boards mit einem höheren Innegra und S_GLASS+ Anteil ausgestattet. Diese Hightech-Verbundstoffe weisen eine wesentlich höhere Zugfestigkeit auf und verhindern Brüche nach hohen Landungen. Um dennoch eine hervorragende "Rückfederung" zu erreichen, die das Board reaktionsfreudiger macht und einen enormen Einfluss auf die Beschleunigung hat, verwenden wir unidirektionale Carbonstreifen in Längsrichtung. 

Last but not least hat auch jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion.

Das Ergebnis spricht für sich, denn die D/LAB-Boards sind ca. 500 Gramm leichter als unsere SLS-Boards und bis zu einem ganzen Kilo leichter als andere Semi-Custom Serienboards. Und es ist das erste Mal, dass ein Serienboard sogar mit den leichtesten Custom Made Boards konkurrieren kann, die es gibt. 

Und das alles ohne Abstriche bei der Haltbarkeit, denn wir folgen stets unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.

Duotone Pro Pads

8-10mm dickes Duo-Density EVA (je nach Boardtyp) bietet besten Dämpfungskomfort und Kontrolle. Das hitzegepresste Diamant-Rillenmuster schützt das EVA vor Abrieb und sorgt für ein einzigartiges Gripniveau. Wir verwenden nur EVA-Farben, die nach dem Gebrauch nicht schmutzig aussehen und auch nach stundenlangem Aufenthalt in der Sonne nicht ausbleichen.

Premium Fussschlaufe 2.0

Hochwertiges geschlossenzelliges Neopren für maximale Langlebigkeit. Nur schwarze Lycra-Beschichtung garantiert höchsten Komfort sowie maximale Langlebigkeit. Die Schlaufe ist mit Messmarkierungen versehen, um blitzschnell die individuelle Größe einstellen und replizieren zu können. Boardspezifische Befestigungen:

> Alle World Cup Boards sind mit Doppelschrauben ausgestattet, um jegliches Verdrehen zu verhindern und eine möglichst direkte Verbindung mit dem Board zu gewährleisten

> Alle anderen Boards sind mit einfach verschraubten Inserts ausgestattet, die eine schnellere Repositionierung der Schlaufen sowie ein komfortableres Fahrverhalten durch eine gewisse "Elastizität" garantiert

NEU - Komplett überarbeitetes und einzigartiges Design:

+ 20% weniger Gewicht

+ Deutlich reduzierte Dehnung für direkte Verbindung und Vermeidung von zu weitem Hineinrutschen mit Verletzungsgefahr

+ Verbesserte Vorformung für schnelle und einfache Montage

Deck-Shape

Flacherer Deck-Shape sorgt für einen stabileren/ausgewogeneren Stand und maximale Kontrolle beim Halsen.

Outline

Eine etwas parallelere Outline verhindert verhindert das Aufschaukeln des Boards in kabbeligen Bedingungen und verbessert das passive Angleiten. Dies ermöglicht auch eine Erhöhung des Volumens, was zu einer viel sichereren, berechenbareren und entspannteren Fahrposition führt.

Kanten-Shape

Geradere Kanten mit mittlerem Radius in der Mitte für maximale Beschleunigung und Gleitleistung. Dünnere Kanten zum Heck hin für einfaches Halsen oder aggressive Halsen für erfahrene Windsurfer.

Rocker Linie

Über Jahrzehnte entwickelte Rocker-Linien liefern Höchstgeschwindigkeiten unter allen Bedingungen und sorgen für maximale Kontrolle. Etwas flachere Rocker-Linie als reine (Free)race Boards für mehr Leistung im unteren Windbereich.

Unterwasser-Shape

Hochentwickeltes Unterwasserschiff: Doppel-Konkav vorne, doppel-Konkav-V in der Mitte und V zum Heck hin, um mit der parallelen Outline zusammenzuarbeiten. Idealer Kompromiss zwischen Leistung, Manövrierfähigkeit und Kontrolle.

TAIL CUT-OUTS zur Verringerung der benetzten Oberfläche: verbesserte Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und ruhiges Fahrverhalten sogar in extrem kabbeligen Bedingungen.

FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY

Bei der FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY handelt es sich um eine Full Custom Technologie, die hundertprozentig identisch mit High-End Custom Made Boards ist.

Anstatt den EPS-Schaumkern mit einer Form in seine endgültige Form zu pressen, wird jeder EPS-Block CNC-gefräst. Das garantiert höchste Präzision und spart Gewicht. 

Wie bei Hightech Custom Boards liegt der große Vorteil in der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist der Schlüssel zu unserem branchenführenden Verhältnis von Gewicht und Festigkeit. Anstatt Arbeitsschritte zu kombinieren, um Zeit und Geld zu sparen, folgt jeder einzelne Schritt seinem eigenen Prozess. Anstatt beispielsweise das PVC-Sandwich mit dem EPS-Kern in einem einzigen Arbeitsgang zu verbinden, werden die oberen und unteren PVC-Lagen getrennt mit dem EPS-Kern vakuumiert. 

Außerdem verwenden wir anstelle der standardmäßigen 3 mm PVC-Elemente für den gesamten Bereich dickere und dünnere PVC-Platten entsprechend den Belastungszonern, wodurch das Sandwich leichter und dennoch stabiler wird.

Für alle D/LAB-Boards verwenden wir unseren anspruchsvollsten Aufbau, der aus mehr als 60 Einzelteilen und Komponenten besteht (fast 20% mehr Teile als bei unserer FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY). 

Darüber hinaus verwenden wir die hochwertigsten Verbundwerkstoffe, die derzeit erhältlich sind. 

  1. Alle verwendeten Carbonfasern sind eine Mischung aus hochfesten und hochmoduligen Carbonqualitäten, je nach den individuellen Anforderungen der einzelnen Board-Abschnitte. Unser Hochmodul-Carbon findet sich auch in High-End-Produkten wie Flugzeugen, Formel-1-Autos oder unseren Platinum SLS-Masten, Gabeln und Verlängerungen wieder. 
  2. Innegra ist ein Hochmodul-Propylen mit unübertroffener Zug-und Schlagfestigkeit. Es bietet eine ähnliche Zugfestigkeit wie Kevlar, ist aber wesentlich steifer. Darüber hinaus ist Innegra die beste Verbundfaser zur Vermeidung von Dellen.
  3. Wir verwenden unser exklusives High-Tech S_GLASS+ mit einem besonders hohen Siliziumdioxidgehalt, das eine wesentlich höhere Zugfestigkeit und eine um 10-20 % höhere Steifigkeit bietet.
  4. Und schließlich verwenden wir unser exklusives DUOTONE SENTEX® Harz, das mit Silizium-Nanokugeln imprägniert ist, was uns hilft, das Gewicht noch weiter zu reduzieren, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. 

Anstatt ein ähnliches Layup für alle Boards zu verwenden, verwenden wir für alle D/LAB Boards eine DISCIPLINE SPECIFIC FLEX CONSTRUCTION, da die Anforderungen der verschiedenen Disziplinen (Wave, Freestyle, Freeride, Racing) und Bedingungen sehr unterschiedlich sind.

  1. Racing Boards sind auf maximale Performance (blitzartige Beschleunigung und V-Max) ausgelegt. Daher müssen diese Boards so steif wie möglich sein. Um diese kompromisslose Steifigkeit zu erreichen, verwenden wir bei allen FALCON D/LAB Layups einen sehr hohen Carbonanteil.
  2. Bei Wave Boards ist ein gewisser "Give" jedoch unerlässlich, da diese Boards sehr kurz sind und mit einem Full-Carbon-Layup zu steif und damit unkontrollierbar werden könnten. Deshalb sind die GRIP D/LAB Boards mit einem höheren Innegra und S_GLASS+ Anteil ausgestattet. Diese Hightech-Verbundstoffe weisen eine wesentlich höhere Zugfestigkeit auf und verhindern Brüche nach hohen Landungen. Um dennoch eine hervorragende "Rückfederung" zu erreichen, die das Board reaktionsfreudiger macht und einen enormen Einfluss auf die Beschleunigung hat, verwenden wir unidirektionale Carbonstreifen in Längsrichtung. 

Last but not least hat auch jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion.

Das Ergebnis spricht für sich, denn die D/LAB-Boards sind ca. 500 Gramm leichter als unsere SLS-Boards und bis zu einem ganzen Kilo leichter als andere Semi-Custom Serienboards. Und es ist das erste Mal, dass ein Serienboard sogar mit den leichtesten Custom Made Boards konkurrieren kann, die es gibt. 

Und das alles ohne Abstriche bei der Haltbarkeit, denn wir folgen stets unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.

Unterwasser-Shape

Hochentwickeltes Unterwasserschiff: Doppel-Konkav vorne, doppel-Konkav-V in der Mitte und V zum Heck hin, um mit der parallelen Outline zusammenzuarbeiten. Idealer Kompromiss zwischen Leistung, Manövrierfähigkeit und Kontrolle.

TAIL CUT-OUTS zur Verringerung der benetzten Oberfläche: verbesserte Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und ruhiges Fahrverhalten sogar in extrem kabbeligen Bedingungen.

FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY

Bei der FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY handelt es sich um eine Full Custom Technologie, die hundertprozentig identisch mit High-End Custom Made Boards ist.

Anstatt den EPS-Schaumkern mit einer Form in seine endgültige Form zu pressen, wird jeder EPS-Block CNC-gefräst. Das garantiert höchste Präzision und spart Gewicht. 

Wie bei Hightech Custom Boards liegt der große Vorteil in der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist der Schlüssel zu unserem branchenführenden Verhältnis von Gewicht und Festigkeit. Anstatt Arbeitsschritte zu kombinieren, um Zeit und Geld zu sparen, folgt jeder einzelne Schritt seinem eigenen Prozess. Anstatt beispielsweise das PVC-Sandwich mit dem EPS-Kern in einem einzigen Arbeitsgang zu verbinden, werden die oberen und unteren PVC-Lagen getrennt mit dem EPS-Kern vakuumiert. 

Außerdem verwenden wir anstelle der standardmäßigen 3 mm PVC-Elemente für den gesamten Bereich dickere und dünnere PVC-Platten entsprechend den Belastungszonern, wodurch das Sandwich leichter und dennoch stabiler wird.

Für alle D/LAB-Boards verwenden wir unseren anspruchsvollsten Aufbau, der aus mehr als 60 Einzelteilen und Komponenten besteht (fast 20% mehr Teile als bei unserer FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY). 

Darüber hinaus verwenden wir die hochwertigsten Verbundwerkstoffe, die derzeit erhältlich sind. 

  1. Alle verwendeten Carbonfasern sind eine Mischung aus hochfesten und hochmoduligen Carbonqualitäten, je nach den individuellen Anforderungen der einzelnen Board-Abschnitte. Unser Hochmodul-Carbon findet sich auch in High-End-Produkten wie Flugzeugen, Formel-1-Autos oder unseren Platinum SLS-Masten, Gabeln und Verlängerungen wieder. 
  2. Innegra ist ein Hochmodul-Propylen mit unübertroffener Zug-und Schlagfestigkeit. Es bietet eine ähnliche Zugfestigkeit wie Kevlar, ist aber wesentlich steifer. Darüber hinaus ist Innegra die beste Verbundfaser zur Vermeidung von Dellen.
  3. Wir verwenden unser exklusives High-Tech S_GLASS+ mit einem besonders hohen Siliziumdioxidgehalt, das eine wesentlich höhere Zugfestigkeit und eine um 10-20 % höhere Steifigkeit bietet.
  4. Und schließlich verwenden wir unser exklusives DUOTONE SENTEX® Harz, das mit Silizium-Nanokugeln imprägniert ist, was uns hilft, das Gewicht noch weiter zu reduzieren, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. 

Anstatt ein ähnliches Layup für alle Boards zu verwenden, verwenden wir für alle D/LAB Boards eine DISCIPLINE SPECIFIC FLEX CONSTRUCTION, da die Anforderungen der verschiedenen Disziplinen (Wave, Freestyle, Freeride, Racing) und Bedingungen sehr unterschiedlich sind.

  1. Racing Boards sind auf maximale Performance (blitzartige Beschleunigung und V-Max) ausgelegt. Daher müssen diese Boards so steif wie möglich sein. Um diese kompromisslose Steifigkeit zu erreichen, verwenden wir bei allen FALCON D/LAB Layups einen sehr hohen Carbonanteil.
  2. Bei Wave Boards ist ein gewisser "Give" jedoch unerlässlich, da diese Boards sehr kurz sind und mit einem Full-Carbon-Layup zu steif und damit unkontrollierbar werden könnten. Deshalb sind die GRIP D/LAB Boards mit einem höheren Innegra und S_GLASS+ Anteil ausgestattet. Diese Hightech-Verbundstoffe weisen eine wesentlich höhere Zugfestigkeit auf und verhindern Brüche nach hohen Landungen. Um dennoch eine hervorragende "Rückfederung" zu erreichen, die das Board reaktionsfreudiger macht und einen enormen Einfluss auf die Beschleunigung hat, verwenden wir unidirektionale Carbonstreifen in Längsrichtung. 

Last but not least hat auch jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion.

Das Ergebnis spricht für sich, denn die D/LAB-Boards sind ca. 500 Gramm leichter als unsere SLS-Boards und bis zu einem ganzen Kilo leichter als andere Semi-Custom Serienboards. Und es ist das erste Mal, dass ein Serienboard sogar mit den leichtesten Custom Made Boards konkurrieren kann, die es gibt. 

Und das alles ohne Abstriche bei der Haltbarkeit, denn wir folgen stets unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.

Duotone Pro Pads

8-10mm dickes Duo-Density EVA (je nach Boardtyp) bietet besten Dämpfungskomfort und Kontrolle. Das hitzegepresste Diamant-Rillenmuster schützt das EVA vor Abrieb und sorgt für ein einzigartiges Gripniveau. Wir verwenden nur EVA-Farben, die nach dem Gebrauch nicht schmutzig aussehen und auch nach stundenlangem Aufenthalt in der Sonne nicht ausbleichen.

Premium Fussschlaufe 2.0

Hochwertiges geschlossenzelliges Neopren für maximale Langlebigkeit. Nur schwarze Lycra-Beschichtung garantiert höchsten Komfort sowie maximale Langlebigkeit. Die Schlaufe ist mit Messmarkierungen versehen, um blitzschnell die individuelle Größe einstellen und replizieren zu können. Boardspezifische Befestigungen:

> Alle World Cup Boards sind mit Doppelschrauben ausgestattet, um jegliches Verdrehen zu verhindern und eine möglichst direkte Verbindung mit dem Board zu gewährleisten

> Alle anderen Boards sind mit einfach verschraubten Inserts ausgestattet, die eine schnellere Repositionierung der Schlaufen sowie ein komfortableres Fahrverhalten durch eine gewisse "Elastizität" garantiert

NEU - Komplett überarbeitetes und einzigartiges Design:

+ 20% weniger Gewicht

+ Deutlich reduzierte Dehnung für direkte Verbindung und Vermeidung von zu weitem Hineinrutschen mit Verletzungsgefahr

+ Verbesserte Vorformung für schnelle und einfache Montage

Deck-Shape

Flacherer Deck-Shape sorgt für einen stabileren/ausgewogeneren Stand und maximale Kontrolle beim Halsen.

Outline

Eine etwas parallelere Outline verhindert verhindert das Aufschaukeln des Boards in kabbeligen Bedingungen und verbessert das passive Angleiten. Dies ermöglicht auch eine Erhöhung des Volumens, was zu einer viel sichereren, berechenbareren und entspannteren Fahrposition führt.

Kanten-Shape

Geradere Kanten mit mittlerem Radius in der Mitte für maximale Beschleunigung und Gleitleistung. Dünnere Kanten zum Heck hin für einfaches Halsen oder aggressive Halsen für erfahrene Windsurfer.

Rocker Linie

Über Jahrzehnte entwickelte Rocker-Linien liefern Höchstgeschwindigkeiten unter allen Bedingungen und sorgen für maximale Kontrolle. Etwas flachere Rocker-Linie als reine (Free)race Boards für mehr Leistung im unteren Windbereich.

Unterwasser-Shape

Hochentwickeltes Unterwasserschiff: Doppel-Konkav vorne, doppel-Konkav-V in der Mitte und V zum Heck hin, um mit der parallelen Outline zusammenzuarbeiten. Idealer Kompromiss zwischen Leistung, Manövrierfähigkeit und Kontrolle.

TAIL CUT-OUTS zur Verringerung der benetzten Oberfläche: verbesserte Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und ruhiges Fahrverhalten sogar in extrem kabbeligen Bedingungen.

FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY

Bei der FULL CUSTOM D/LAB TECHNOLOGY handelt es sich um eine Full Custom Technologie, die hundertprozentig identisch mit High-End Custom Made Boards ist.

Anstatt den EPS-Schaumkern mit einer Form in seine endgültige Form zu pressen, wird jeder EPS-Block CNC-gefräst. Das garantiert höchste Präzision und spart Gewicht. 

Wie bei Hightech Custom Boards liegt der große Vorteil in der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist der Schlüssel zu unserem branchenführenden Verhältnis von Gewicht und Festigkeit. Anstatt Arbeitsschritte zu kombinieren, um Zeit und Geld zu sparen, folgt jeder einzelne Schritt seinem eigenen Prozess. Anstatt beispielsweise das PVC-Sandwich mit dem EPS-Kern in einem einzigen Arbeitsgang zu verbinden, werden die oberen und unteren PVC-Lagen getrennt mit dem EPS-Kern vakuumiert. 

Außerdem verwenden wir anstelle der standardmäßigen 3 mm PVC-Elemente für den gesamten Bereich dickere und dünnere PVC-Platten entsprechend den Belastungszonern, wodurch das Sandwich leichter und dennoch stabiler wird.

Für alle D/LAB-Boards verwenden wir unseren anspruchsvollsten Aufbau, der aus mehr als 60 Einzelteilen und Komponenten besteht (fast 20% mehr Teile als bei unserer FULL CUSTOM SLS TECHNOLOGY). 

Darüber hinaus verwenden wir die hochwertigsten Verbundwerkstoffe, die derzeit erhältlich sind. 

  1. Alle verwendeten Carbonfasern sind eine Mischung aus hochfesten und hochmoduligen Carbonqualitäten, je nach den individuellen Anforderungen der einzelnen Board-Abschnitte. Unser Hochmodul-Carbon findet sich auch in High-End-Produkten wie Flugzeugen, Formel-1-Autos oder unseren Platinum SLS-Masten, Gabeln und Verlängerungen wieder. 
  2. Innegra ist ein Hochmodul-Propylen mit unübertroffener Zug-und Schlagfestigkeit. Es bietet eine ähnliche Zugfestigkeit wie Kevlar, ist aber wesentlich steifer. Darüber hinaus ist Innegra die beste Verbundfaser zur Vermeidung von Dellen.
  3. Wir verwenden unser exklusives High-Tech S_GLASS+ mit einem besonders hohen Siliziumdioxidgehalt, das eine wesentlich höhere Zugfestigkeit und eine um 10-20 % höhere Steifigkeit bietet.
  4. Und schließlich verwenden wir unser exklusives DUOTONE SENTEX® Harz, das mit Silizium-Nanokugeln imprägniert ist, was uns hilft, das Gewicht noch weiter zu reduzieren, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. 

Anstatt ein ähnliches Layup für alle Boards zu verwenden, verwenden wir für alle D/LAB Boards eine DISCIPLINE SPECIFIC FLEX CONSTRUCTION, da die Anforderungen der verschiedenen Disziplinen (Wave, Freestyle, Freeride, Racing) und Bedingungen sehr unterschiedlich sind.

  1. Racing Boards sind auf maximale Performance (blitzartige Beschleunigung und V-Max) ausgelegt. Daher müssen diese Boards so steif wie möglich sein. Um diese kompromisslose Steifigkeit zu erreichen, verwenden wir bei allen FALCON D/LAB Layups einen sehr hohen Carbonanteil.
  2. Bei Wave Boards ist ein gewisser "Give" jedoch unerlässlich, da diese Boards sehr kurz sind und mit einem Full-Carbon-Layup zu steif und damit unkontrollierbar werden könnten. Deshalb sind die GRIP D/LAB Boards mit einem höheren Innegra und S_GLASS+ Anteil ausgestattet. Diese Hightech-Verbundstoffe weisen eine wesentlich höhere Zugfestigkeit auf und verhindern Brüche nach hohen Landungen. Um dennoch eine hervorragende "Rückfederung" zu erreichen, die das Board reaktionsfreudiger macht und einen enormen Einfluss auf die Beschleunigung hat, verwenden wir unidirektionale Carbonstreifen in Längsrichtung. 

Last but not least hat auch jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion.

Das Ergebnis spricht für sich, denn die D/LAB-Boards sind ca. 500 Gramm leichter als unsere SLS-Boards und bis zu einem ganzen Kilo leichter als andere Semi-Custom Serienboards. Und es ist das erste Mal, dass ein Serienboard sogar mit den leichtesten Custom Made Boards konkurrieren kann, die es gibt. 

Und das alles ohne Abstriche bei der Haltbarkeit, denn wir folgen stets unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.

TechFeature

DEIN PERFEKT PASSENDES SEGEL

Quote Jordy Vonk (IFCA FIN WORLD CHAMPION 2022)

»Der Test des finalen Prototyps des Blast D/LAB war eine Mischung aus dem Erwarteten und dem Unerwarteten. Wie erwartet hat der Blast D/LAB eine unglaubliche Gleitfähigkeit im unteren Bereich. Eigentlich habe ich noch nie ein Windsurfboard gesurft, das so früh ins Gleiten kommt. Aber was mich wirklich am meisten überrascht hat, ist die Kontrolle im oberen Bereich, wenn es windiger wird. Selbst bei über 25 Knoten zeigt das Blast D/LAB keinerlei Tendenz, außer Kontrolle zu geraten. Alles in allem hat der Blast D/LAB also einen wirklich wahnsinnigen Windbereich.«

— Jordy Vonk (IFCA FIN WORLD CHAMPION 2022)

Bewertungen

0 out of 5 stars

/ 5
0 Bewertungen

Any comments or questions? Here you’ll find first hand R&D / rider Information.

The more info you provide, the more specific the advice/help will be. Please let us know:

  • Your skill level

  • Your body weight and size

  • Mast(s) you plan on using with the sail

  • Board(s) you are using

  • Conditions/spots you are sailing at

Please note: To help as many people as possible follow the thread, the forum language is English only.