- Kites
- Boards
- Foils
- Bars
- AUSRÜSTUNG
- Bekleidung
- ERSATZTEILE
-
MEHR
- FOLGE UNS
- Academy App
- Youtube
- Newsletter
- FINDE UNS
- HÄNDLER
- SCHULEN
- Events
- Test Center
- B2B Login
EGAL OB DU STRAPS ODER BOOTS VERWENDEST – NTT, VARIO-COMBO UND DUOTONE BOOT PASSEN EINFACH UND BIETEN FANTASTISCHEN KOMFORT.
Breiter Stance
+ mehr Stabilität bei Landungen
+ kann mehr Power aushalten
- höheres Verletzungsrisiko für Knieinnenseiten bei überbreitem Stance
Enger Stance
+ höhere Wendigkeit
+ weniger Widerstand bei Drehungen
Große Menschen brauchen einen breiteren Stance als kleine Menschen. Ermittle deine Stance-Breite, indem du nach vorne springst und in einer bequemen Hocke landest. Diese Stellung ist Dein natürlicher Stance.
mittige Pads
+ mehr Stabilität bei Landungen (Gewicht landet in Boardmitte)
- mit kleinen Füßen ist es schwerer, auf der Fersenkante anzukanten
näher an der Heelside
+ Ankanten auf der Fersenkante zum Upwind-fahren und Springen ist einfacher
- weniger Stabilität bei Landungen (Gewicht landet nicht in Boardmitte)
- schwieriger Toeside zu fahren
Bei Schmerzen in den Schienbeinen die Position in Richtung Heelside verschieben, um das Ankanten zu erleichtern.
"Duck Stance" - Zehen zeigen stark nach Außen (breiter Winkel)
+ höhere Wendigkeit für diverse Fahrstile (z. B. Carving und Toeside)
- höheres Verletzungsrisiko für Knieinnenseiten bei Stance mit extremem Duck Stance
Parallell-Stance
+ höhere Stabilität bei Landungen
+ weniger Widerstand bei Drehungen
Bei Schmerzen an der Knieinnenseite die Füße etwas paralleler stellen. Achte auf deinen natürlichen Fußwinkel, wenn du in die Hocke gehst.