Warp_Fin

PWA FIN RACING

incl. VAT, plus shipping
Variante:

C31:grey/turquoise

Produktbeschreibung lesen
Jetzt kaufenFinde einen Händler
Art.-Nr. 14250-1214

PWA Fin Racing ist zurück und wir haben ein unschlagbares Paket für dich!

Für 2025 haben wir unermüdlich jede einzelne Größe modifiziert und optimiert und können mit Fug und Recht behaupten, dass die von uns vorgenommenen Änderungen zu den besten Slalom-Rennsegeln geführt haben, die wir je hergestellt haben.

Aber ist das nicht das, was jede Marke behauptet?

Nun, abgesehen davon, dass das WARP_FIN diese Behauptung mit 8 Slalom-Weltmeistertiteln untermauert, bietet es einige wirklich einzigartige Eigenschaften und Vorteile:

>> 1. SOFORT EINSATZBEREIT "OUT OF THE BAG"

Im Gegensatz zu den meisten anderen Slalom-Rennsegeln braucht das WARP_FIN keine zeitraubende Feinabstimmung. Auch bei unseren Slalom-Rennsegeln ist es unser Ziel, dass du dein Segel einfach aus dem Sack nimmst, es nach den visuellen Markierungen aufriggst, und dir sicher sein kannst sofort die gleiche Performance wie unser Rennteam zu erzielen.

>> 2. LIGHT DONE RIGHT

Wir alle lieben minimales Gewicht. Aber abgesehen davon, dass es eines der leichtesten Fin-Racesegel ist, ist es eine bekannte Tatsache, dass unsere Segel nicht nur dafür gemacht sind, eine Saison lang zu halten. Stattdessen kann das WARP_FIN sogar zu einem Second-Hand-Leben gebracht werden.

>> 3. FOKUS AUF DEN KURS UND DIE TAKTIK UND NICHT AUF DAS SEGEL

Das vor allem in den größeren Größen ausgeprägte High Aspect Ratio Design mit verkürzter Gabelbaumlänge und nach vorne versetztem Profil führt dazu, dass das WARP_FIN das vielleicht geringste Sailing Weight (= dynamisches Gewicht) aller Regattasegel aufweist. Es braucht einfach weniger Kraft, liegt leichter in der Hand und bietet mehr Kontrolle im oberen Windlimit. So kann man sich voll auf den Kurs konzentrieren, und das über viele Stunden am Stück, um am Ende der Woche die Regatta zu gewinnen.

>> 4. HYPER.CAM 2.0

Dieser Camber spielt in einer ganz anderen Liga als alle anderen. Jeder weiß, dass die absolut perfekte Camberspannung das A und O ist, um im Rennen erfolgreich zu sein. Der HPER CAM 2.0 ist der einzige Camber, der keine Spacer benötigt, um die ideale Spannung zu finden. Stattdessen wird die Camberlänge über eine kleine Schraube eingestellt. Das ist sogar im voll aufgeriggten Zustand problemlos möglich.

Du suchst also nicht nur das theoretisch schnellste Fin-Racesegel. Sondern ein Segel, das sofort einsatzbereit ist und innerhalb von Sekunden statt Tagen feinjustiert werden kann. Und das das geringste Sailing Weight bietet, ohne dabei an Haltbarkeit einzubüßen. Dann gibt es keine Alternative zum WARP_FIN, denn es ist das einzige Fin-Racesegel, das alle diese Kriterien erfüllt!

NO COMPROMISE DESIGN
Der ideale Mix aus maximaler Beschleunigung und Vortrieb, ohne zusätzlichen Kraftaufwand und ohne Einbußen bei Kontrolle und Windrange
HYPER CAM 2.0
Komplett neu und technisch weit überlegen: Die Camber-Revolution mit verstellbarer Länge – für optimierte Rotation und mehr Performance
SIZESPECIFIC DESIGN
Dank drei unterschiedlicher, größenabhängiger Konzepte ist jede Segelgröße bis ins Detail individuell auf die Windstärke abgestimmt
XPLY BATTEN POCKET
Stretchfrei und nimmt kein Wasser auf (Trockengewicht = Nassgewicht)
7 BATTEN DESIGN
Macht das WARP zu einem der leichtesten Race Segel am Markt
iROCKET 2.0
Werkseitig mittels Drehmoment kalibrierte individuelle Lattenspannungen
MODERATE CUTAWAY CLEW
Geringeres Auswehen/Wegklappen für mehr Power und direkteren Vortrieb
ON THE COURSE FOR THE COURSE
Entwickelt, getestet und verglichen mit allen vergleichbaren Rennsegeln unter realen Wettkampfbedingungen – deshalb wissen wir, dass mit dem neuen WARP alles zu gewinnen ist
FULLY INTEGRATED PROTECTOR
Leichtester Protektor seiner Art aber trotzdem sehr effektiv
Warp_Fin - C31:grey/turquoise
Wind Range
EARLY PLANING
Wind Range
STABILITY / V-MAX
Acceleration
INSTANT SPEED
Handling
CONTROL DURING MANOEUVRES
Rec. Skill Level
EASY TO (WATER) START
SIZES
BOOM MAX (CM)
LUFF MAX (CM)
VARIO/FIX TOP
BATTENS
CAMBER
WEIGHT (KG)
MAST TYPE (BEST/ALT.)
MAST GEO (BEST/ALT.)
MAST LENGTH (BEST/ALT.)
Beste Größe
5.0
176
392
FIX
7
4
4.70
PLATINUM / --
SDM/--
380/--
Beste Größe
5.8
190
426
FIX
7
4
5.10
PLATINUM / --
SDM/--
400/--
Beste Größe
6.8
204
462
FIX
7
4
5.60
PLATINUM / GOLD
SDM/--
430/--
Beste Größe
7.8
216
488
FIX
7
4
6.00
PLATINUM / GOLD
SDM/--
460/--
Beste Größe
8.4
224
514
FIX
7
4
6.30
PLATINUM / GOLD
SDM/--
490/--

ATTENTION: since the mast geometry and length (= stiffness) depend on the sail design, size and luff curve the sails will NOT work with any masts outside the recommendations!

default
TechFeature

3D Top Cap

Optimale Zugverteilung. Bei regulären Topkappen und Pinsystemen sind die Gurtbänder „eindimensional“ mit dem Segelkörper vernäht (links-rechts oder vorne-hinten) und übertragen die Vorlieksspannung nur punktuell. Die 3D TOP CAP ermöglicht eine „dreidimensionale“ und sehr breit gefächerte Übertragung der Kräfte auf den Segelkörper. Das eliminiert Topflattern und garantiert ein progressives Loose Leech, was die Wind Range erweitert. Der integrierte Abriebschutz macht schwere Verstärkungen am Ende der Masttasche überflüssig.

TT TOP

Verbesserte Segelkontrolle bei mehr Wind. Designer Kai Hopf hat das TT TOP ursprünglich für das WARP entwickelt. Die reduzierte, konkave Ausprägung verbessert die Spannungsverhältnisse für einen effektiveren, dreidimensionalen Toptwist. D.h., bei entsprechend starkem Wind twistet das Top nicht nur horizontal, sondern auch vertikal. Böen werden regelrecht egalisiert, das Rigg liegt weiterhin ruhig in der Hand und ist daher über einen größeren Windbereich einsetzbar.

Hyper Cam 2.0

Immer optimale Performance und Camberrotation! HYPER CAM 2.0 ist die Camber-Revolution für noch mehr Segel-Performance. Das Geheimnis ist ein verstellbarer, über eine Torx-Edelstahlschraube variabler Schlitten, der die Camberlänge bestimmt (zum Patent angemeldet). Weiter ausgefahren, ergibt sich maximaler Vortrieb, leicht eingekürzt eine optimierte Rotation. Der Unterschied ist deutlich spürbar und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Segels. Die Camberlänge kann von jedem in Sekundenschnelle verändert und auf seine Vorlieben justiert werden, sogar im aufgebautem Zustand. Trotz dieser einzigartigen Zusatzfunktion ist der HYPER CAM 2.0 nur unwesentlich schwerer, da das Gehäuse gewichtsoptimiert ist. Doch er kann noch viel mehr: Vorteil 1: Superschnelles Aufriggen (nur Aufrollen statt Anschnappen) ohne mehrmaliges Korrigieren von Vorlieks­ und Schothorn­spannung. Vorteil 2: Minimalste Reibung und sehr sanfte Lat­tenrotation, da der HYPER CAM freiliegen­de Rollen ohne Kunststoffspangen besitzt und nur die Rollen den Mast berühren. Vorteil 3: Optimierter Shape für bestmögliches Masttaschenprofil und optimale Aero­dynamik. Vorteil 4: Passend für alle SDM Mastdurchmesser (für jede Art von Carbon-Anteil oder sogar andere Marken), da nur die Rollen und niemals der Kunststoff­körper selbst die Oberfläche berühren, was den HYPER CAM 2.0 sehr leicht rotieren lässt. Vorteil 5: Einfache und schnelle Längenanpassung zur individuellen Abstimmung von Performance und Rotation. Achtung: Aufgrund der neuen Lattenbefestigung nicht nachrüstbar für HYPER CAM Segel der 1. Generation.

Hyper Cam 2.0

Immer optimale Performance und Camberrotation! HYPER CAM 2.0 ist die Camber-Revolution für noch mehr Segel-Performance. Das Geheimnis ist ein verstellbarer, über eine Torx-Edelstahlschraube variabler Schlitten, der die Camberlänge bestimmt (zum Patent angemeldet). Weiter ausgefahren, ergibt sich maximaler Vortrieb, leicht eingekürzt eine optimierte Rotation. Der Unterschied ist deutlich spürbar und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Segels. Die Camberlänge kann von jedem in Sekundenschnelle verändert und auf seine Vorlieben justiert werden, sogar im aufgebautem Zustand. Trotz dieser einzigartigen Zusatzfunktion ist der HYPER CAM 2.0 nur unwesentlich schwerer, da das Gehäuse gewichtsoptimiert ist. Doch er kann noch viel mehr: Vorteil 1: Superschnelles Aufriggen (nur Aufrollen statt Anschnappen) ohne mehrmaliges Korrigieren von Vorlieks­ und Schothorn­spannung. Vorteil 2: Minimalste Reibung und sehr sanfte Lat­tenrotation, da der HYPER CAM freiliegen­de Rollen ohne Kunststoffspangen besitzt und nur die Rollen den Mast berühren. Vorteil 3: Optimierter Shape für bestmögliches Masttaschenprofil und optimale Aero­dynamik. Vorteil 4: Passend für alle SDM Mastdurchmesser (für jede Art von Carbon-Anteil oder sogar andere Marken), da nur die Rollen und niemals der Kunststoff­körper selbst die Oberfläche berühren, was den HYPER CAM 2.0 sehr leicht rotieren lässt. Vorteil 5: Einfache und schnelle Längenanpassung zur individuellen Abstimmung von Performance und Rotation. Achtung: Aufgrund der neuen Lattenbefestigung nicht nachrüstbar für HYPER CAM Segel der 1. Generation.

Hyper Cam 2.0

Immer optimale Performance und Camberrotation! HYPER CAM 2.0 ist die Camber-Revolution für noch mehr Segel-Performance. Das Geheimnis ist ein verstellbarer, über eine Torx-Edelstahlschraube variabler Schlitten, der die Camberlänge bestimmt (zum Patent angemeldet). Weiter ausgefahren, ergibt sich maximaler Vortrieb, leicht eingekürzt eine optimierte Rotation. Der Unterschied ist deutlich spürbar und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Segels. Die Camberlänge kann von jedem in Sekundenschnelle verändert und auf seine Vorlieben justiert werden, sogar im aufgebautem Zustand. Trotz dieser einzigartigen Zusatzfunktion ist der HYPER CAM 2.0 nur unwesentlich schwerer, da das Gehäuse gewichtsoptimiert ist. Doch er kann noch viel mehr: Vorteil 1: Superschnelles Aufriggen (nur Aufrollen statt Anschnappen) ohne mehrmaliges Korrigieren von Vorlieks­ und Schothorn­spannung. Vorteil 2: Minimalste Reibung und sehr sanfte Lat­tenrotation, da der HYPER CAM freiliegen­de Rollen ohne Kunststoffspangen besitzt und nur die Rollen den Mast berühren. Vorteil 3: Optimierter Shape für bestmögliches Masttaschenprofil und optimale Aero­dynamik. Vorteil 4: Passend für alle SDM Mastdurchmesser (für jede Art von Carbon-Anteil oder sogar andere Marken), da nur die Rollen und niemals der Kunststoff­körper selbst die Oberfläche berühren, was den HYPER CAM 2.0 sehr leicht rotieren lässt. Vorteil 5: Einfache und schnelle Längenanpassung zur individuellen Abstimmung von Performance und Rotation. Achtung: Aufgrund der neuen Lattenbefestigung nicht nachrüstbar für HYPER CAM Segel der 1. Generation.

Hyper Cam 2.0

Immer optimale Performance und Camberrotation! HYPER CAM 2.0 ist die Camber-Revolution für noch mehr Segel-Performance. Das Geheimnis ist ein verstellbarer, über eine Torx-Edelstahlschraube variabler Schlitten, der die Camberlänge bestimmt (zum Patent angemeldet). Weiter ausgefahren, ergibt sich maximaler Vortrieb, leicht eingekürzt eine optimierte Rotation. Der Unterschied ist deutlich spürbar und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Segels. Die Camberlänge kann von jedem in Sekundenschnelle verändert und auf seine Vorlieben justiert werden, sogar im aufgebautem Zustand. Trotz dieser einzigartigen Zusatzfunktion ist der HYPER CAM 2.0 nur unwesentlich schwerer, da das Gehäuse gewichtsoptimiert ist. Doch er kann noch viel mehr: Vorteil 1: Superschnelles Aufriggen (nur Aufrollen statt Anschnappen) ohne mehrmaliges Korrigieren von Vorlieks­ und Schothorn­spannung. Vorteil 2: Minimalste Reibung und sehr sanfte Lat­tenrotation, da der HYPER CAM freiliegen­de Rollen ohne Kunststoffspangen besitzt und nur die Rollen den Mast berühren. Vorteil 3: Optimierter Shape für bestmögliches Masttaschenprofil und optimale Aero­dynamik. Vorteil 4: Passend für alle SDM Mastdurchmesser (für jede Art von Carbon-Anteil oder sogar andere Marken), da nur die Rollen und niemals der Kunststoff­körper selbst die Oberfläche berühren, was den HYPER CAM 2.0 sehr leicht rotieren lässt. Vorteil 5: Einfache und schnelle Längenanpassung zur individuellen Abstimmung von Performance und Rotation. Achtung: Aufgrund der neuen Lattenbefestigung nicht nachrüstbar für HYPER CAM Segel der 1. Generation.

SUPER-LIGHT BUMPER incl. VTS slot

Der leichteste Protektor am Markt. Das integrierte Sichtfenster aus Vinyl ermöglicht es, die Unterkante des Mastes zu erkennen. Ist der perfekte Trimm gefunden, kann mit dem optionalen Klettverschluss diese Position "gespeichert" werden - das spart Zeit und sorgt für maximale Leistung.

POLYESTER WEBBING ONLY

Keine Dehnung, kein Spannungsverlust. Was bei Sicherheitsgurten funktioniert, ist für uns Windsurfer gerade gut genug! Als einziger Hersteller verwenden wir ausschließlich Polyester Gurtband für (Vario-)Top sowie den Rollenblock. Der Vorteil gegenüber herkömmlichem Polypropylen ist die quasi nicht vorhandene Dehnung. Selbst brandneue Segel behalten damit die volle Vorlieksspannung und müssen nicht nachgetrimmt werden.

TRIPLE TACK ROLLER 3.0

Minimale Kräfte für den perfekten Trimm. Die integrierte, Nickel-beschichtete Messing-Dreifachrolle minimiert die Vorliekstrimmkräfte ganz erheblich.

DURATECH FOOT

Langzeitgarantie fürs Unterliek. Das Unterliek wird beim Wasserstart oder Aufholen ständig über den Standlack gezogen, insbesondere bei breiten Boards. Beim exklusiven DURATECH FOOT liegen die Nähte in einer großvolumigen Kunststoffschiene, sodass die raue Oberfläche Nähte und Material nicht aufscheuern kann.

PROGRESSIVE CUTAWAY CLEW INCL. CROSS BATTEN

Geringe Rotationskräfte, Power und Kontrolle optimal kombiniert. Das intelligente CROSS BATTEN Konzept verlagert den Druckpunkt nach unten und unterstützt gleichzeitig die große Fläche im Gabelbaumbereich. Es erlaubt ein angleitfreudigeres Profil, ohne Handling einzubüßen. Optimal wirkt es in Kombination mit dem PROGRESSIVE CUTAWAY CLEW, das sich extrem positiv auf die Agilität des Segels und dessen Handhabung auswirkt und eine kürzere, steifere Gabel erlaubt. Beide Features variieren je nach Segeltyp und -größe. Es gilt: Je ausgeprägter das CUTAWAY und länger die CROSS BATTEN, desto mehr Flex und Komfort, insbesondere bei Überpower (“überschüssige” Segelfläche “klappt” kontrolliert weg). Je leistungsorientierter ein Segel, desto schwächer sind beide ausgeprägt, um direkter zu beschleunigen.

TWIN TRIM CLEW

Vergrösserter Einsatzbereich, individuelle Tuningmöglichkeit. Das Geheimnis des TWIN TRIM CLEW sind die zwei horizontal versetzten Schothorn-Ösen. Die äussere Ösenposition wird für erhöhte Power und ein direkteres Feeling gewählt, die innere Ösenposition für mehr Kontrolle und ein weicheres Fahrgefühl.

HTS 2.0 HARNESSLINE TRIM SYSTEM

Nie mehr falsch positionierte Trapeztampen! Kein langwieriges Herantasten an die optimale Tampenposition, keine harten Unterarme, kein ständiges Umgreifen! Der patentierte Aufdruck zeigt exakt an, wo der Mittelpunkt der Tampen sein muss. Einfach die Enden symmetrisch links und rechts vom Aufdruck montieren, fertig, passt.

INDIVIDUAL BOOM LENGTH INDICATION

Die korrekte Gabellänge ohne Ausprobieren. Da die Gabel je nach Körpergröße unterschiedlich hoch am Mast angeschlagen wird und damit ein unterschiedlicher Winkel zum Mast entsteht, verändert sich die Gabellänge. Für die korrekte Länge sind individuelle Empfehlungen direkt auf der Masttasche in Gabelhöhe aufgedruckt.

DOUBLE SEAM TECHNOLOGY

Doppelte Haltbarkeit, halb so viel Dehnung. DUOTONE fertigt unübertroffene Qualität, die unseren Segeln ein deutlich längeres Leben beschert. Dazu tragen entscheidend die Triple-Stitch-Zickzacknähte bei. Nicht wie sonst üblich einfach, sondern im Doppelpack! Sie laufen um alle exponierten Sturzbereiche, wodurch sich die Reißfestigkeit erhöht und die Dehnfähigkeit um bis zu 50% reduziert, was der Profilstabilität und der Performance zugutekommt.

MINI BATTEN

Verhindern ungewolltes Liekflattern. Kurze, sehr effektive Minilatten, die die Bereiche zwischen den durchgehenden Latten stützen und unangenehmes Flattern unterbinden.

VTS - Visual Trim System

Perfekter Trimm und riesiger Einsatzbereich. Schneller und genauer kann man nicht trimmen! Selbst Einsteiger trimmen damit das Segel in Sekunden 100% korrekt. Einfach Vorliek anziehen, bis das lose Acherliek im Top die Markierung „unteres“ oder „oberes Windlimit“ erreicht – fertig! VTS wirkt wie ein Turbolader, sorgt für maximale Performance und erweiterten Einsatzbereich.

POLYESTER WEBBING ONLY

Keine Dehnung, kein Spannungsverlust. Was bei Sicherheitsgurten funktioniert, ist für uns Windsurfer gerade gut genug! Als einziger Hersteller verwenden wir ausschließlich Polyester Gurtband für (Vario-)Top sowie den Rollenblock. Der Vorteil gegenüber herkömmlichem Polypropylen ist die quasi nicht vorhandene Dehnung. Selbst brandneue Segel behalten damit die volle Vorlieksspannung und müssen nicht nachgetrimmt werden.

3D Top Cap

Optimale Zugverteilung. Bei regulären Topkappen und Pinsystemen sind die Gurtbänder „eindimensional“ mit dem Segelkörper vernäht (links-rechts oder vorne-hinten) und übertragen die Vorlieksspannung nur punktuell. Die 3D TOP CAP ermöglicht eine „dreidimensionale“ und sehr breit gefächerte Übertragung der Kräfte auf den Segelkörper. Das eliminiert Topflattern und garantiert ein progressives Loose Leech, was die Wind Range erweitert. Der integrierte Abriebschutz macht schwere Verstärkungen am Ende der Masttasche überflüssig.

TT TOP

Verbesserte Segelkontrolle bei mehr Wind. Designer Kai Hopf hat das TT TOP ursprünglich für das WARP entwickelt. Die reduzierte, konkave Ausprägung verbessert die Spannungsverhältnisse für einen effektiveren, dreidimensionalen Toptwist. D.h., bei entsprechend starkem Wind twistet das Top nicht nur horizontal, sondern auch vertikal. Böen werden regelrecht egalisiert, das Rigg liegt weiterhin ruhig in der Hand und ist daher über einen größeren Windbereich einsetzbar.

Hyper Cam 2.0

Immer optimale Performance und Camberrotation! HYPER CAM 2.0 ist die Camber-Revolution für noch mehr Segel-Performance. Das Geheimnis ist ein verstellbarer, über eine Torx-Edelstahlschraube variabler Schlitten, der die Camberlänge bestimmt (zum Patent angemeldet). Weiter ausgefahren, ergibt sich maximaler Vortrieb, leicht eingekürzt eine optimierte Rotation. Der Unterschied ist deutlich spürbar und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Segels. Die Camberlänge kann von jedem in Sekundenschnelle verändert und auf seine Vorlieben justiert werden, sogar im aufgebautem Zustand. Trotz dieser einzigartigen Zusatzfunktion ist der HYPER CAM 2.0 nur unwesentlich schwerer, da das Gehäuse gewichtsoptimiert ist. Doch er kann noch viel mehr: Vorteil 1: Superschnelles Aufriggen (nur Aufrollen statt Anschnappen) ohne mehrmaliges Korrigieren von Vorlieks­ und Schothorn­spannung. Vorteil 2: Minimalste Reibung und sehr sanfte Lat­tenrotation, da der HYPER CAM freiliegen­de Rollen ohne Kunststoffspangen besitzt und nur die Rollen den Mast berühren. Vorteil 3: Optimierter Shape für bestmögliches Masttaschenprofil und optimale Aero­dynamik. Vorteil 4: Passend für alle SDM Mastdurchmesser (für jede Art von Carbon-Anteil oder sogar andere Marken), da nur die Rollen und niemals der Kunststoff­körper selbst die Oberfläche berühren, was den HYPER CAM 2.0 sehr leicht rotieren lässt. Vorteil 5: Einfache und schnelle Längenanpassung zur individuellen Abstimmung von Performance und Rotation. Achtung: Aufgrund der neuen Lattenbefestigung nicht nachrüstbar für HYPER CAM Segel der 1. Generation.

Hyper Cam 2.0

Immer optimale Performance und Camberrotation! HYPER CAM 2.0 ist die Camber-Revolution für noch mehr Segel-Performance. Das Geheimnis ist ein verstellbarer, über eine Torx-Edelstahlschraube variabler Schlitten, der die Camberlänge bestimmt (zum Patent angemeldet). Weiter ausgefahren, ergibt sich maximaler Vortrieb, leicht eingekürzt eine optimierte Rotation. Der Unterschied ist deutlich spürbar und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Segels. Die Camberlänge kann von jedem in Sekundenschnelle verändert und auf seine Vorlieben justiert werden, sogar im aufgebautem Zustand. Trotz dieser einzigartigen Zusatzfunktion ist der HYPER CAM 2.0 nur unwesentlich schwerer, da das Gehäuse gewichtsoptimiert ist. Doch er kann noch viel mehr: Vorteil 1: Superschnelles Aufriggen (nur Aufrollen statt Anschnappen) ohne mehrmaliges Korrigieren von Vorlieks­ und Schothorn­spannung. Vorteil 2: Minimalste Reibung und sehr sanfte Lat­tenrotation, da der HYPER CAM freiliegen­de Rollen ohne Kunststoffspangen besitzt und nur die Rollen den Mast berühren. Vorteil 3: Optimierter Shape für bestmögliches Masttaschenprofil und optimale Aero­dynamik. Vorteil 4: Passend für alle SDM Mastdurchmesser (für jede Art von Carbon-Anteil oder sogar andere Marken), da nur die Rollen und niemals der Kunststoff­körper selbst die Oberfläche berühren, was den HYPER CAM 2.0 sehr leicht rotieren lässt. Vorteil 5: Einfache und schnelle Längenanpassung zur individuellen Abstimmung von Performance und Rotation. Achtung: Aufgrund der neuen Lattenbefestigung nicht nachrüstbar für HYPER CAM Segel der 1. Generation.

Hyper Cam 2.0

Immer optimale Performance und Camberrotation! HYPER CAM 2.0 ist die Camber-Revolution für noch mehr Segel-Performance. Das Geheimnis ist ein verstellbarer, über eine Torx-Edelstahlschraube variabler Schlitten, der die Camberlänge bestimmt (zum Patent angemeldet). Weiter ausgefahren, ergibt sich maximaler Vortrieb, leicht eingekürzt eine optimierte Rotation. Der Unterschied ist deutlich spürbar und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Segels. Die Camberlänge kann von jedem in Sekundenschnelle verändert und auf seine Vorlieben justiert werden, sogar im aufgebautem Zustand. Trotz dieser einzigartigen Zusatzfunktion ist der HYPER CAM 2.0 nur unwesentlich schwerer, da das Gehäuse gewichtsoptimiert ist. Doch er kann noch viel mehr: Vorteil 1: Superschnelles Aufriggen (nur Aufrollen statt Anschnappen) ohne mehrmaliges Korrigieren von Vorlieks­ und Schothorn­spannung. Vorteil 2: Minimalste Reibung und sehr sanfte Lat­tenrotation, da der HYPER CAM freiliegen­de Rollen ohne Kunststoffspangen besitzt und nur die Rollen den Mast berühren. Vorteil 3: Optimierter Shape für bestmögliches Masttaschenprofil und optimale Aero­dynamik. Vorteil 4: Passend für alle SDM Mastdurchmesser (für jede Art von Carbon-Anteil oder sogar andere Marken), da nur die Rollen und niemals der Kunststoff­körper selbst die Oberfläche berühren, was den HYPER CAM 2.0 sehr leicht rotieren lässt. Vorteil 5: Einfache und schnelle Längenanpassung zur individuellen Abstimmung von Performance und Rotation. Achtung: Aufgrund der neuen Lattenbefestigung nicht nachrüstbar für HYPER CAM Segel der 1. Generation.

Hyper Cam 2.0

Immer optimale Performance und Camberrotation! HYPER CAM 2.0 ist die Camber-Revolution für noch mehr Segel-Performance. Das Geheimnis ist ein verstellbarer, über eine Torx-Edelstahlschraube variabler Schlitten, der die Camberlänge bestimmt (zum Patent angemeldet). Weiter ausgefahren, ergibt sich maximaler Vortrieb, leicht eingekürzt eine optimierte Rotation. Der Unterschied ist deutlich spürbar und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Segels. Die Camberlänge kann von jedem in Sekundenschnelle verändert und auf seine Vorlieben justiert werden, sogar im aufgebautem Zustand. Trotz dieser einzigartigen Zusatzfunktion ist der HYPER CAM 2.0 nur unwesentlich schwerer, da das Gehäuse gewichtsoptimiert ist. Doch er kann noch viel mehr: Vorteil 1: Superschnelles Aufriggen (nur Aufrollen statt Anschnappen) ohne mehrmaliges Korrigieren von Vorlieks­ und Schothorn­spannung. Vorteil 2: Minimalste Reibung und sehr sanfte Lat­tenrotation, da der HYPER CAM freiliegen­de Rollen ohne Kunststoffspangen besitzt und nur die Rollen den Mast berühren. Vorteil 3: Optimierter Shape für bestmögliches Masttaschenprofil und optimale Aero­dynamik. Vorteil 4: Passend für alle SDM Mastdurchmesser (für jede Art von Carbon-Anteil oder sogar andere Marken), da nur die Rollen und niemals der Kunststoff­körper selbst die Oberfläche berühren, was den HYPER CAM 2.0 sehr leicht rotieren lässt. Vorteil 5: Einfache und schnelle Längenanpassung zur individuellen Abstimmung von Performance und Rotation. Achtung: Aufgrund der neuen Lattenbefestigung nicht nachrüstbar für HYPER CAM Segel der 1. Generation.

SUPER-LIGHT BUMPER incl. VTS slot

Der leichteste Protektor am Markt. Das integrierte Sichtfenster aus Vinyl ermöglicht es, die Unterkante des Mastes zu erkennen. Ist der perfekte Trimm gefunden, kann mit dem optionalen Klettverschluss diese Position "gespeichert" werden - das spart Zeit und sorgt für maximale Leistung.

POLYESTER WEBBING ONLY

Keine Dehnung, kein Spannungsverlust. Was bei Sicherheitsgurten funktioniert, ist für uns Windsurfer gerade gut genug! Als einziger Hersteller verwenden wir ausschließlich Polyester Gurtband für (Vario-)Top sowie den Rollenblock. Der Vorteil gegenüber herkömmlichem Polypropylen ist die quasi nicht vorhandene Dehnung. Selbst brandneue Segel behalten damit die volle Vorlieksspannung und müssen nicht nachgetrimmt werden.

TRIPLE TACK ROLLER 3.0

Minimale Kräfte für den perfekten Trimm. Die integrierte, Nickel-beschichtete Messing-Dreifachrolle minimiert die Vorliekstrimmkräfte ganz erheblich.

DURATECH FOOT

Langzeitgarantie fürs Unterliek. Das Unterliek wird beim Wasserstart oder Aufholen ständig über den Standlack gezogen, insbesondere bei breiten Boards. Beim exklusiven DURATECH FOOT liegen die Nähte in einer großvolumigen Kunststoffschiene, sodass die raue Oberfläche Nähte und Material nicht aufscheuern kann.

PROGRESSIVE CUTAWAY CLEW INCL. CROSS BATTEN

Geringe Rotationskräfte, Power und Kontrolle optimal kombiniert. Das intelligente CROSS BATTEN Konzept verlagert den Druckpunkt nach unten und unterstützt gleichzeitig die große Fläche im Gabelbaumbereich. Es erlaubt ein angleitfreudigeres Profil, ohne Handling einzubüßen. Optimal wirkt es in Kombination mit dem PROGRESSIVE CUTAWAY CLEW, das sich extrem positiv auf die Agilität des Segels und dessen Handhabung auswirkt und eine kürzere, steifere Gabel erlaubt. Beide Features variieren je nach Segeltyp und -größe. Es gilt: Je ausgeprägter das CUTAWAY und länger die CROSS BATTEN, desto mehr Flex und Komfort, insbesondere bei Überpower (“überschüssige” Segelfläche “klappt” kontrolliert weg). Je leistungsorientierter ein Segel, desto schwächer sind beide ausgeprägt, um direkter zu beschleunigen.

TWIN TRIM CLEW

Vergrösserter Einsatzbereich, individuelle Tuningmöglichkeit. Das Geheimnis des TWIN TRIM CLEW sind die zwei horizontal versetzten Schothorn-Ösen. Die äussere Ösenposition wird für erhöhte Power und ein direkteres Feeling gewählt, die innere Ösenposition für mehr Kontrolle und ein weicheres Fahrgefühl.

HTS 2.0 HARNESSLINE TRIM SYSTEM

Nie mehr falsch positionierte Trapeztampen! Kein langwieriges Herantasten an die optimale Tampenposition, keine harten Unterarme, kein ständiges Umgreifen! Der patentierte Aufdruck zeigt exakt an, wo der Mittelpunkt der Tampen sein muss. Einfach die Enden symmetrisch links und rechts vom Aufdruck montieren, fertig, passt.

INDIVIDUAL BOOM LENGTH INDICATION

Die korrekte Gabellänge ohne Ausprobieren. Da die Gabel je nach Körpergröße unterschiedlich hoch am Mast angeschlagen wird und damit ein unterschiedlicher Winkel zum Mast entsteht, verändert sich die Gabellänge. Für die korrekte Länge sind individuelle Empfehlungen direkt auf der Masttasche in Gabelhöhe aufgedruckt.

DOUBLE SEAM TECHNOLOGY

Doppelte Haltbarkeit, halb so viel Dehnung. DUOTONE fertigt unübertroffene Qualität, die unseren Segeln ein deutlich längeres Leben beschert. Dazu tragen entscheidend die Triple-Stitch-Zickzacknähte bei. Nicht wie sonst üblich einfach, sondern im Doppelpack! Sie laufen um alle exponierten Sturzbereiche, wodurch sich die Reißfestigkeit erhöht und die Dehnfähigkeit um bis zu 50% reduziert, was der Profilstabilität und der Performance zugutekommt.

MINI BATTEN

Verhindern ungewolltes Liekflattern. Kurze, sehr effektive Minilatten, die die Bereiche zwischen den durchgehenden Latten stützen und unangenehmes Flattern unterbinden.

VTS - Visual Trim System

Perfekter Trimm und riesiger Einsatzbereich. Schneller und genauer kann man nicht trimmen! Selbst Einsteiger trimmen damit das Segel in Sekunden 100% korrekt. Einfach Vorliek anziehen, bis das lose Acherliek im Top die Markierung „unteres“ oder „oberes Windlimit“ erreicht – fertig! VTS wirkt wie ein Turbolader, sorgt für maximale Performance und erweiterten Einsatzbereich.

POLYESTER WEBBING ONLY

Keine Dehnung, kein Spannungsverlust. Was bei Sicherheitsgurten funktioniert, ist für uns Windsurfer gerade gut genug! Als einziger Hersteller verwenden wir ausschließlich Polyester Gurtband für (Vario-)Top sowie den Rollenblock. Der Vorteil gegenüber herkömmlichem Polypropylen ist die quasi nicht vorhandene Dehnung. Selbst brandneue Segel behalten damit die volle Vorlieksspannung und müssen nicht nachgetrimmt werden.
TechFeature
Quote JORDY VONK (IFCA SLALOM FIN WORLD CHAMPION 2022)

»Die beste Eigenschaft des Warp_Fin, die es von allen anderen Rennsegeln unterscheidet, ist, dass es sofort "out of the bag" einsatzbereit und perfekt eingestellt ist. Im Laufe des letzten Jahres haben Kai, Marco und ich alle Größen bis zur absoluten Perfektion weiterentwickelt. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das neue WARP_FIN das wettbewerbsfähigste Fin-Slalom-Segel ist, das wir je gebaut haben.«

— JORDY VONK (IFCA SLALOM FIN WORLD CHAMPION 2022)

Bewertungen

0 out of 5 stars

/ 5
0 Bewertungen