Uni.XT

THE FIRST AND ONLY EXTENSION ON THE MARKET WHICH IS COMPATIBLE WITH ALL SAIL BRANDS AND OFFERS 30% MORE TRIMMING EFFICIENCY THAN ANY OTHER STANDARD EXTENSION OUT THERE!

Variante:

C99:random

Produktbeschreibung lesen
Uni.XT - C99:random
Uni.XT - C99:random (Uni.XT SLS)

Jetzt Lieferbarverlässt unser Lager in 1-3 Tagen

Art.-Nr. 14220-7301

UNI.XT – die technisch fortschrittlichste und gleichzeitig leichteste Standard-Aluverlängerung, die wir je gebaut haben. Jetzt auch in exklusiver SLS-Carbontechnologie – die leichteste Verlängerung der Welt!

Bei Standardverlängerungen hat wohl schon jeder Überraschungen erlebt. Sie passen selten zum Tampenverlauf am Segel, benötigen meist hohe Trimmkräfte und besitzen meist recht fummelige Höhenverstellungen. All diese Themen sind bei der UNI.XT vor Konstruktionsbeginn genauestens analysiert und anschließend abgestellt worden. Die hochfeste und super solide UNI.XT Verlängerung mag auf den ersten Blick wie viele andere Standardverlängerungen aussehen, ist aber gespikt mit Innovationen, die aus ihr ein unvergleichliches Produkt machen. Die aktuelle Version wartet mit einem völlig neuen Verstellring auf, der ein einzigartiges Feature bietet: angelehnt an den bewährten SDM-Verstellring ist jetzt auch bei der RDM Variante erstmals gewährleistet, dass das Aluminiumrohr keinen Kontakt zum Mast bekommt was jegliche Kontaktkorrosion ausschliesst. Keine andere RDM Verlängerung kann das! Um trotz des reduzierten Durchmessers die gleiche Haltbarkeit zu garantieren, wird eine doppelwandige Sandwich Konstruktion aus 7075 Aluminium-Aussenrohr und ovalisiertem T8-Innenrohr eingesetzt (zum Patent angemeldet).

LIGHTEST EXTENSION
UNI XT Aero RDM 36: Die leichteste Verlängerung der Welt!
2 THREAD SYSTEM
Kompatibel mit allen Segelmarken
DOUBLE FOOT TRIM
30% Kraftersparnis
RAPID RELEASE
Blitzschnelles Abriggen
2 YEAR UNCONDITIONAL WARRANTY
2 Jahre uneingeschränkte Garantie - wenn du dein Produkt Online registriert hast
iSNAP 2.0
Das leichteste und intuitivste Längenverstellsystem der Welt!
MODEL
EXTENSION RANGE (CM)
TUBE MATERIAL
WEIGHT (G)
UPGRADE INTO SHOX
Beste Größe
SLS RDM 36
2-36
100% T800-CARBON + SENTEX® RESIN
420
NO
Beste Größe
RDM 36
2-36
7075+T8 SANDWICH ALLOY
600
NO
Beste Größe
SDM 28
2-28
T8 ALLOY
540
YES
Beste Größe
SDM 42
2-42
T8 ALLOY
640
YES
Meine Größe finden
default

WANNA MAKE IT UNCONDITIONAL?

THIS PRODUCT IS QUALIFIED FOR A 2 YEAR UNCONDITIONAL WARRANTY. TO SECURE THE EXTENDED CLAIMS PLEASE REGISTER WITHIN 30 DAYS.
OTHERWISE JUST THE LEGAL WARRANTY PERIOD CAN BE GRANTED!

PLEASE REGISTER HERE

TechFeature

2 THREAD SYSTEM

JETZT KOMPATIBEL MIT ALLEN SEGELMARKEN! Der UNI.XT verfügt über eine offene Trimmrolle aus Edelstahl, die ein Loop-Loop-Go-Rigging ermöglicht - die schnellste und komfortabelste Art, dein Segel aufzuriggen! Die UNI.XT ist nun auch für Segel mit gedrehten Rolleneinheiten (z.B. Loft, Naish, Severne) die erste Wahl. Auch deren Seilanordnung wurde bei der Konstruktion berücksichtigt. Darüber hinaus ermöglicht diese Rollenanordnung erstmals die Loop-Loop-Go-Funktion für alle Segelmarken. Einfach die Seilschlaufe über eine der äußeren Rollen legen und mit dem Trimmen beginnen.

STORAGE SLOT

VERMEIDET VERHEDDERTE TAMPEN! Alle UNI.XT und POWER.XT 2.0 verfügen über eine Kappe mit Einkerbung. Auf diese Weise kannst Du überschüssige Tampen bei Lagerung und Transport loswerden.

iSNAP 2.0

Angelehnt an den bewährten SDM-Verstellring bietet der iSNAP 2.0 einige einzigartige Vorteile: 1. Das Verlängerungsrohr kann nicht mehr mit dem Mast in Kontakt kommen und verhindert somit jegliche Kontaktkorrosion. Keine andere RDM-Verlängerung kann dies bieten! 2. Die 2-Komponenten-Stifte sind mit einem Kunststoffkopf versehen, der verhindert, dass das Rohr während des Verstellvorgangs beschädigt wird. 3. Der iSNAP 2.0 ist das leichteste Verstellsystem der Welt. Dennoch sorgt die bewährte Konstruktion für maximale Haltbarkeit. Achtung: der RDM iSNAP 2.0 ist NICHT kompatibel mit älteren RDM-Verlängerungen (Saison 2019 und älter).

2 YEAR UNCONDITIONAL WARRANTY

Light is right, aber nur, wenn es nicht auf Kosten der Haltbarkeit geht. Langlebigkeit als Teil der DUOTONE-Qualität ist seit jeher eines der entscheidenden Merkmale unserer Produkte - und das bleibt auch so. Trotzdem wir die leichtesten Komponenten auf dem Markt anbieten, halten wir an unserem bewährten Qualitätsanspruch fest. Dafür sorgen ausgereifte Technik, höchste Qualität und besser eingesetzte Rohstoffe in Verbindung mit neuesten Verarbeitungstechnologien. Die legendäre Langlebigkeit von DUOTONE bleibt somit vollständig erhalten. Dies garantieren wir mit unserer branchenführenden, UNEINGESCHRÄNKTEN 2-JAHRES GARANTIE!

RAPID RELEASE

BLITZSCHNELLES ABRIGGEN! Durch die geänderte Anordnung der Standardklemme genügt es, einen Fuß auf die Verlängerung zu stellen und den Tampen mit einem kurzen Ruck aus der Klemme zu ziehen - fertig!

DOUBLE FOOT TRIM

30 % KRAFTERSPARNIS! Auch in puncto Krafteffizienz kann die UNI.XT einfach mehr. Um sich beim Durchsetzen des Vorlieks möglichst effektiv und sicher gegen die Verlängerung abstützen zu können, wurde unter ergonomischen Gesichtspunkten die DOUBLE FOOT TRIM Option integriert. Durch die intelligente Positionierung der Belegklemme kann man sich erstmals mit beiden Füßen gegen die Verlängerung stemmen und somit weit höhere Kräfte bei geringerer Rückenbelastung bewältigen. Genau wie beim Rudern, wo mehr aus den Beinen gedrückt als aus dem Rücken gezogen wird. Das erhöht den Wirkungsgrad um ca. 30% gegenüber der üblichen Ein-Fuß-Bedienung.

2 THREAD SYSTEM

JETZT KOMPATIBEL MIT ALLEN SEGELMARKEN! Der UNI.XT verfügt über eine offene Trimmrolle aus Edelstahl, die ein Loop-Loop-Go-Rigging ermöglicht - die schnellste und komfortabelste Art, dein Segel aufzuriggen! Die UNI.XT ist nun auch für Segel mit gedrehten Rolleneinheiten (z.B. Loft, Naish, Severne) die erste Wahl. Auch deren Seilanordnung wurde bei der Konstruktion berücksichtigt. Darüber hinaus ermöglicht diese Rollenanordnung erstmals die Loop-Loop-Go-Funktion für alle Segelmarken. Einfach die Seilschlaufe über eine der äußeren Rollen legen und mit dem Trimmen beginnen.

STORAGE SLOT

VERMEIDET VERHEDDERTE TAMPEN! Alle UNI.XT und POWER.XT 2.0 verfügen über eine Kappe mit Einkerbung. Auf diese Weise kannst Du überschüssige Tampen bei Lagerung und Transport loswerden.

iSNAP 2.0

Angelehnt an den bewährten SDM-Verstellring bietet der iSNAP 2.0 einige einzigartige Vorteile: 1. Das Verlängerungsrohr kann nicht mehr mit dem Mast in Kontakt kommen und verhindert somit jegliche Kontaktkorrosion. Keine andere RDM-Verlängerung kann dies bieten! 2. Die 2-Komponenten-Stifte sind mit einem Kunststoffkopf versehen, der verhindert, dass das Rohr während des Verstellvorgangs beschädigt wird. 3. Der iSNAP 2.0 ist das leichteste Verstellsystem der Welt. Dennoch sorgt die bewährte Konstruktion für maximale Haltbarkeit. Achtung: der RDM iSNAP 2.0 ist NICHT kompatibel mit älteren RDM-Verlängerungen (Saison 2019 und älter).

2 YEAR UNCONDITIONAL WARRANTY

Light is right, aber nur, wenn es nicht auf Kosten der Haltbarkeit geht. Langlebigkeit als Teil der DUOTONE-Qualität ist seit jeher eines der entscheidenden Merkmale unserer Produkte - und das bleibt auch so. Trotzdem wir die leichtesten Komponenten auf dem Markt anbieten, halten wir an unserem bewährten Qualitätsanspruch fest. Dafür sorgen ausgereifte Technik, höchste Qualität und besser eingesetzte Rohstoffe in Verbindung mit neuesten Verarbeitungstechnologien. Die legendäre Langlebigkeit von DUOTONE bleibt somit vollständig erhalten. Dies garantieren wir mit unserer branchenführenden, UNEINGESCHRÄNKTEN 2-JAHRES GARANTIE!

RAPID RELEASE

BLITZSCHNELLES ABRIGGEN! Durch die geänderte Anordnung der Standardklemme genügt es, einen Fuß auf die Verlängerung zu stellen und den Tampen mit einem kurzen Ruck aus der Klemme zu ziehen - fertig!

DOUBLE FOOT TRIM

30 % KRAFTERSPARNIS! Auch in puncto Krafteffizienz kann die UNI.XT einfach mehr. Um sich beim Durchsetzen des Vorlieks möglichst effektiv und sicher gegen die Verlängerung abstützen zu können, wurde unter ergonomischen Gesichtspunkten die DOUBLE FOOT TRIM Option integriert. Durch die intelligente Positionierung der Belegklemme kann man sich erstmals mit beiden Füßen gegen die Verlängerung stemmen und somit weit höhere Kräfte bei geringerer Rückenbelastung bewältigen. Genau wie beim Rudern, wo mehr aus den Beinen gedrückt als aus dem Rücken gezogen wird. Das erhöht den Wirkungsgrad um ca. 30% gegenüber der üblichen Ein-Fuß-Bedienung.
TechFeature
Quote ULI BITTEROLF (HARDWARE ENGINEER)

»MIT DER UNI.XT HABEN WIR DIE INNOVATIVSTE STANDARD VERLÄNGERUNG AM MARKT ENTWICKELT. SIE BIETET EINIGE BESONDERHEITEN UND FUNKTIONEN, DIE KEINE ANDERE VERLÄNGERUNG HAT.«

— ULI BITTEROLF (HARDWARE ENGINEER)

Bewertungen

0 out of 5 stars

/ 5
0 Bewertungen

KNOWLEDGE BASE EXTENSIONS

TIPS & TRICKS

The UNI.XT allows the most universal usage of any extension out there. With its different thread options it fits to any sail brand and -model without the rope ever getting crossed or tangled.

In addition you can either use all 3 rollers at the sail plus the 2 rollers at the base (THREAD THROUGH OPTION = 6:1 power-ratio).
Or you just loop the rope through the 2 outside rollers at the sail and over 1 of the rollers at the base (LOOP LOOP GO OPTION = 4:1 power-ratio).

When designing the UNI.XT we measured the downhaul forces of both options on all kind of sails.
We've found out these interesting facts:

  1. Threading the rope through all rollers (without the rope getting crossed) takes at least 4 times as long as just looping the rope.
     

  2. When downhauling a cambered slalom sail the forces necessary are nearly 3 times as high as when downhauling a no-cam wave sail (160 kg vs. 60kg).
     

  3. With a 6:1 power-ratio you need to pull twice as much rope-length as with a 4:1 ratio. Therefore with a 4:1 ratio you can downhaul the sail in one go whereas with a 6:1 ratio you need to retighten the rope.
     

  4. In theory with a 6:1 power-ratio the downhaul forces should only be half as high compared to a 4:1 ratio. Though in real life the friction loss at all rollers reduces the downhaul tension by only 15% at most (wave sail: 57 kg vs. 60 kg / slalom camber sail: 135 kg vs. 160 kg).
     

HERE ARE OUR RECOMMENDATIONS:

  • For no-cam sails the massive comfort- and speed advantages of the 4:1 ratio (LOOP LOOP GO OPTION) outweigh the very slightly reduced downhaul forces of the 6:1 ratio
     

  • On cambered sails the downhaul forces are so massive that even a small reduction helps. Here you should use the 6:1 ratio (THREAD THROUGH OPTION)

UniXT_Thread_Options

default
  • Downhauling is a combination between pulling with your arms and lower back and pushing with your feet.
     

  • To avoid back strains you should try to push more with your feet (min. 60%) versus pulling with your arms/back.
     

  • With all current standard extensions so far you could just prop with one foot against the cup.
     

  • With the UNI.XT you now can prop with both feet against the base cup.
     

  • This results in 30% more efficient trimming and reduced back strain.

  1. Over time even stainless steel and aluminium parts get affected by salt water. Therefore after holidays in salt water please put the UNI.XT in a bucket full of sweet water.
     

  2. Once or twice a year spraying some WD40 or Caramba onto both axles helps to reduce the friction and thus reduces the downhaul forces. When done wipe the UNI.XT clean with a cloth to remove all excess oil. Especially the teeth of the cleat must be free of oil.
     

  3. Need any spare parts? Here you go

With alloy booms we don't recommend to use the whole extension range - at least if you're a heavy guy and/or are sailing in heavy conditions.
However with mast extensions you can use the entire range. At least our tests and experience have shown no difference in durability by doing so.

On our TIPS & TRICKS youtube channel you can find everything to maintain and/or get the most out of your Duotone products.
Check it out here

WE DO CARE

Sustainability is the most important and pressing challenge of todays mankind to secure a livable mother earth for future generations to come!

Over the last 50 years Windsurfing has developed into a super high tech sport. But let's face it despite what others might tell you with the exception of aluminium booms and extensions Windsurfing products are a "mixture of petrol-based plastic trash". And most times up to 100% of this plastic trash are non-recycled (means "freshly produced") plastics. 
At least as of today there are no eco-friendly substitutes existing offering the minimum requirements necessary to design modern Windsurfing products. Or why do you think no one wants to sail with wooden booms, aluminium masts or stretchy sails made of woven fabrics anymore?
There is only one sustainable way out of this dilemma:

MAKING LONGER LASTING PRODUCTS (LONGEVITY = SUSTAINABILITY)
A high performance product that lasts longer and best case can even be put into additional use on the second hand market is the best and only way to conserve the resources of our earth.
Of course light components have a massive impact on the performance and handling of your rig. That's why light weight is always on our briefing list when designing and engineering new products. And DUOTONE products are among or in many cases are the lightest on the market.
But durability and longevity were and will ALWAYS be on top of our priority list. Our industry leading warranty extensions bear witness to this philosophy:
- 2 year unconditional warranty on almost every hardware product (masts, booms and extensions+bases).
- 5 year warranty on 80% of our sails.
On sails we cannot emphasize enough that especially reducing the thickness of the monofilm and the XPly laminate has a radical influence on the longevity/sustainability. Reducing the film thickness by 50% reduces the UV-stability by 70%. Just to shortterm impress magazine testers or customers some brands use up to 70% thinner laminates/films than we do. This is not our understanding of sustainability.

DOING MORE
However, since we are fully aware of the importance of sustainability, we cannot simply stop here.
>> Only we have stopped using any plastic for packaging our sails. This saves approx. 5 sqm of plastic film and foam per sail.
>> Only our aluminium products (booms and extensions+bases) are manufactured in a CO2 neutral production facility.
>> Only our aluminium products (booms and extensions+bases) are produced in Germany using 100% European raw materials in order to keep shipping distances (to our manufacture and then to our central warehouse) at a minimum.
>> Only our sail bags are made out of 100% recycled plastic.
>> Only we compensate all carbon emissions caused by our sails during manufacture and transport by supporting a hydropower carbon offset project in Sri Lanka, the country where our sails are produced.

Wanna know more?

WE DO LISTEN - BECOME PART OF THE DUOTONE DEVELOPMENT

DO YOU HAVE ANY INPUT OR IDEAS ON HOW TO IMPROVE OUR PRODUCTS?
SHARE YOUR THOUGHTS WITH US!

We strive to create products that are superior in performance and function to anything else on the market. Therefore, we are not just interested in the opinion and experience of professional riders, but listen to ALL windsurfers out there. Because we know we can learn from everyone, we want to collect the opinions of windsurfers worldwide.

This project runs throughout the whole year. Every year on January 15th, the best ideas will be rewarded and might actually be implemented into future products.

So, you have got an idea? Contact us >HERE<  and take your chance to make a difference. (Please use "R&D input for DTW" as a subject line)

REWARDS

1st - One sail (free of choice)

2nd - One Silver Boom (free of choice)

3rd -  One Power.XT 2.0 (free of choice)

we_do_listen