NEU

Grip [Tri]

GRIP 4 >< GRIP 3 D/LAB - GLEICHES GEWICHT UND HALTBARKEIT DIE SELBST DIE BESTEN CUSTOM-MADE BOARDS NICHT ÜBERTREFFEN KÖNNEN

Variante:

C50:yellow

Produktbeschreibung lesen
Finde einen Händler
Art.-Nr. 14260-1004

Unleash your potential. Gebaut in FULL CUSTOM PVC-WOOD Technologie, desingt mit unserer eigenen AI_BOARD_3D Software, die es uns ermöglicht, noch nie dagewesene komplexe Shaping-Aufgaben zu integrieren. Der GRIP (Tri) macht High-End-Waveboards erschwinglich!

Ähnlich wie bei unserem SUPER_HERO D/LAB Segel war es unser Ziel, mit der neuen Waveboard-Range echte Game Changer zu erschaffen.

Was wir bei der Entwicklung des SUPER_HERO D/LAB gelernt haben, ist, dass man an allen Aspekten arbeiten muss, um wirklich spürbare Verbesserungen zu erreichen.

Die Umstellung unserer Boardtechnologie von der branchenüblichen Semi-Custom-Technologie auf unsere exklusive FULL CUSTOM PRODUCTION legte den Grundstein für alles Weitere (Details siehe unten bei TECH AND SHAPE DETAILS). Denn diese Technologie hob das Gewicht-Halbarkeits Verhältnis auf ein völlig neues Niveau. Und sie ermöglichte es uns endlich, jeden einzelnen Prototyp in der Fabrik zu fertigen, wie wir es seit über 30 Jahren mit unseren Segeln tun. Denn der beste Prototyp ist nichts wert, wenn er nicht reproduziert werden kann oder sich aufgrund von unterschiedlichen Materialien, Prozessen oder Gewicht anders anfühlt.

Um einen ähnlichen Schritt nach vorne in der 3D-Konstruktion zu machen, haben wir uns entschlossen, ein eigenes CAD-Programm schreiben zu lassen. Verglichen mit der Industriestandard-Software Shape3D ist unser DT_BOARD_3D-Programm viel genauer und ermöglicht es uns, selbst super komplexe 3D-Formgebungen wie das brandneue SYNCED CURVES CONCEPT zu realisieren.

DESIGNZIELE >> SHAPE-DETAILS 

Unser Hauptziel war es, Designs zu entwickeln, die einen maximalen Einsatzbereich haben und einfacher (weniger anstrengend) sowie radikaler auf der Welle sind.

Grundsätzlich wollten wir eine stabilere Plattform schaffen, was speziell beim Angleiten und gegen das Weisswasser Vorteile bringt. Gleichzeitig sollen die Boards auf der Well aber auch noch radikaler werden, was sich normalerweise nicht kombinieren lässt.

Hier sind die 3 wichtigsten Shape-Details, die unser Team in den letzten 2,5 Jahren entwickelt hat (für alle anderen Details siehe unten bei TECH AND SHAPE DETAILS):

STABLE YET RADICAL CONCEPT

Unsere Waveboards sind 1-2cm breiter als die meisten anderen Boards. 

  • Die größere Breite führt zu einer stabileren Plattform. Das macht unsere Waveboards beim Driften/Floaten und im Weisswasser so stabil und kraftsparend wie ein 5 Liter größeres Board. 
  • Vor allem aber führt die zusätzliche Breite zu mehr Outline-Kurve. Dies verbessert die Manövrierfähigkeit, wodurch das Board so radikal dreht wie ein 5 Liter kleineres Board. 

Das Ergebnis ist ein unschlagbar breiter Einsatzbereich.

3-STAGE ROCKER

Im Gegensatz zur üblichen durchgehenden Rockerkurve basiert unser gesamtes Shapekonzept auf einer segmentierten Rockerlinie. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass Top- und Bottom-Turn zwei völlig unterschiedliche Manöver sind. Während man den Bottom-Turn mehr über den vorderen Fuß einleitet (je nach Höhe der Welle), wird der Top-Turn nur über den hinteren Fuß gesurft. Dieser Haltungswechsel ist die größte Herausforderung, vor allem beim Erlernen des Wellenreitens - was mit unserem 3-STAGE ROCKER viel einfacher wird.

  1. Die gerade Rocker-Sektion zwischen den vorderen und hinteren Schlaufen schafft eine superstabile Haltung/Plattform, so dass du beim Wechsel zwischen Bottom- und Top-Turn perfekt mit deinem Board auf der Welle oder beim Rausfahren synchron bist.
  2. Der Bug-Rocker beginnt direkt vor den vorderen Schlaufen, was dazu beiträgt, den vorderen Teil der Kanten einzusetzen, sobald man sich im Bottom Turn nach vorne lehnt.
  3. KICKSTARTER-HECK: Der Heck-Rocker nach der hinteren Schlaufe bleibt sehr moderat bis zu den letzten 4-5cm vor dem Heck, wo er in einen progressiven Tail-Kick übergeht. Dieser Tail-Kick sorgt für eine perfekte Wasserabfluss und in Kombination mit der flachen Rocker-Linie für eine Kickstarter-ähnliche Beschleunigung, sobald man über den hinteren Fuß etwas Druck gibt. Außerdem ermöglicht der Tail-Kick natürlich super enge Top-Turns, wenn man das Board mit dem hinteren Fuss zurückschnappt.

SYNCED CURVES CONCEPT (Rocker><Outline><Kante)

Outline, Rocker und Kanten Shape sind die 3 Schlüsselelemente, die bestimmen, wie sich ein Board anfühlt und wie es sich performt. In jeder Rocker- und Outline gibt es Stellen mit mehr oder weniger Krümmung. Das Gleiche gilt für den Kantenradius, der stark variiert. Um zu verhindern, dass die 3 Kurven „gegeneinander“ arbeiten, ist die oberste Priorität, diese Kurven zu synchronisieren. Das bedeutet, dass in Bereichen mit erhöhter Rocker-Kurve auch die Outline-Kurve erhöht wird und die Kanten eine erhöhte Krümmung aufweisen und umgekehrt.

  • Erhöhte Outline-Kurve, Bug-Rocker und Kanten-Krümmung um die Mastspur erleichtert das Einleitung des Bottom-Turns (wird über den vorderen Fuß eingeleitet)
  • Verstärkte Outline-Kurve, Heck-Rocker und Kanten-Krümmung nach der hinteren Schlaufe für radikalere Top-Turns (mit dem hinteren Fuß eingeleitet).

Unseres Wissens nach kann diese komplexe 3D-Aufgabe nur von unserer eigenen AI_BOARD_3D-Software ausgeführt werden.

Wir haben begonnen, dieses Konzept an bestehenden Boards zu testen und die Verbesserungen an jedem Board waren so überwältigend, dass wir dieses Design-Konzept in alle 2026er Boards integriert haben. 


Sowohl der GRIP als auch der ULTRA GRIP wurden als World Cup Wave Boards entwickelt, um den Besten der Besten an allen möglichen Spots rund um den Globus gerecht werden. Hier sind die Unterschiede:

A. GRIP

Fokus Euro-Wellen >< Logo-hoher Ground Swell

Ideal für Klitmøller, Canarien, Nordsee, Kanaha

B. ULTRA GRIP

Fokus auf Ground Swell >< windige Euro-Wellen (nicht für Onshore Bedingungen)

Ideal für Maui, Capetown, Bretagne, Cabo Verde, Irland, Chile, Mauritius 


DEIN NEUER GRIP (TRI) STEHT FÜR DICH BEREIT. UNLEASH YOUR POTENTIAL!

FULL CUSTOM PVC-WOOD TECHNOLOGY
Unsere preislich attraktivsten Bretter in FULL CUSTOM TECHNOLOGY
UNÜBERTROFFEN BREITE RANGE
Revolutionäres neues Shape-Konzept: so stabil und kraftsparend wie ein 5 Liter größeres Board aber trotzdem so radikal wie ein 5 Liter kleines Board auf der Welle.
AI_Board_3D
Wir verwenden unsere eigene exklusive 3D-CAD-Software. Abgesehen davon, dass sie viel genauer und schneller ist, wären komplexe 3D-Konstruktionsaufgaben wie unser bahnbrechendes SYNCED CURVES CONCEPT sonst einfach unmöglich zu realisieren gewesen. 
Exklusive Board Produktion
Alle unsere Boards werden jetzt in unserer exklusiven Produktion CNC-gefräst, um ein unerreichtes Verhältnis Gewicht zu Haltbarkeit, Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten.
Fokussierte World Cup Wave Designs
Der GRIP ist für den Einsatz rund um den Globus konzipiert, mit Fokus auf Euro-Wave bis hin zu Logo-hohen Groundwell Bedingungen.
Exklusive Finnen Produktion
Alle unsere Finnen werden jetzt in unserer exklusiven Fabrik hergestellt. Anstatt eine Technologie für alle unsere Finnen zu verwenden, verwenden wir 3 verschiedene Technologien je nach Finnenlänge und Einsatzbereich.
Grip (Tri) (SB, incl. fin) - C50:yellow
Slower Waves >< Faster Waves
SNAPPY TURNS >< MAX. CONTROL
Euro Waves >< Ground Swell
JUMPING >< DOWN THE LINE
Onshore >< Sideshore
BACK FOOT SLASHES >< FRONT FOOT CARVING
Freestyle Ability
CLASSIC >< NEW SCHOOL
BOARD
VOLUME (L)
WIDTH (CM)
LENGTH (CM)
TECHNOLOGY
WEIGHT (KG) (+/-5%)
FITTINGS
MAX. SAIL SIZE (M²)
BEST MATCHING ION BOARDBAG*
Beste Größe
GRIP [TRI] 84
84
58.5
219
FULL CUSTOM PVC-WOOD
TBC
Fin Set Tri (Slot|US) 10.5+17.5 | 3 x Strap Premium 2.0
5.7
Windsurf Core 235x61
Beste Größe
GRIP [TRI] 91
91
60
220
FULL CUSTOM PVC-WOOD
TBC
Fin Set Tri (Slot|US) 10.5+18.5 | 3 x Strap Premium 2.0
5.7
Windsurf Core 235x61
Beste Größe
GRIP [TRI] 98
98
61.5
222
FULL CUSTOM PVC-WOOD
TBC
Fin Set Tri (Slot|US) 10.5+19.0 | 3 x Strap Premium 2.0
6.2
Windsurf Core 240x66.5

Main color specs when repairing the board: Top: Pantone 389 C | Bottom: Pantone 3575 C

Welche Größe passt am besten zu dir?
Bitte gib deine Daten ein, um die beste Größe für deinen Duotone Foil zu finden
Meine Größe finden

BOARD SIZE RECOMMENDATIONS

Please note that due to our new shaping concept, most of our team riders are using approx. 5 liters bigger boards than before. This improves the stability even further while the new shapes are still easier and more radical on the wave.

  • High wind small board: body weight (kg) + 0 >< 5 liters

  • Everyday main board: body weight (kg) + 5 >< 10 liters

  • Float & ride big board: body weight (kg) + 10 >< 15 liters

default

Comparison Technology Levels

FULL CUSTOM D/LAB
(used on all D/LAB boards)

- For these boards we use our most high-tech raw materials (Carbon, Innegra/Kevlar) resulting in the lowest possible weights, crispest ride sensation and maximum dent-resistance.

FULL CUSTOM SLS
(used on all 2026 SLS boards)

- The SLS construction uses a lower Carbon content and the Innegra is replaced by our exclusive S_GLASS+. This results in a more attractive price level.
- These boards are approx. 300g heavier than the D/LAB boards.
- Due to the FULL CUSTOM CONSTRUCTION the SLS boards are stronger and lighter than comparable boards made in the usual semi custom construction.

FULL CUSTOM PVC-WOOD
(used on ULTRA GRIP, GRIP, ULTRA FreeWave)

- Our most price attractive boards made in FULL CUSTOM CONSTRUCTION. These boards feature wood reinforcements that effectively dampen peak loads.

SEE WHAT'S RIGHT FOR YOU

ROCKER LINE

From the straps back, the GRIP and ULTRA GRIP have very similar rockers with a (rail) tail-kick at the last 4-5cm from the tail.
> Allows both boards to perform super tight top turns.

GRIP
In the mid section between the mast-track and the nose, the GRIP has slightly less nose rocker.
> The lower front two-thirds of the GRIP allows the board to plain up earlier and at a tighter angle to the wind.
> It will also keep its momentum better at lower speeds, more drawn out turns and rounder/flatter/ less powerful waves.
> On the wave this lower front section puts you in a more upright position, making it much easier to engage the front foot during bottom turns.

ULTRA GRIP
Features a higher rocker in front of the straps and at the nose.
> The board needs more power to maintain its speed. Therefore it requires a more powerful wave and/or wind.
> In marginal conditions, you will end up having to bare off the wind more to keep your speed. Therefore, it is less suitable for smaller onshore waves.
> However, on a powerful ground-swell wave, the board will push back less and tends to sink more into the wave. This gives you more control on a full rail turn and the board will want to turn harder the harder you engage it.

BOTTOM SHAPE

Both boards feature a V double-concave in the front.
> Improves riding comfort, control going out and upwind performance.

GRIP
Maintains an alternating V throughout the entire length.
> The V acts like a seesaw, making it easier to put the board onto the rail even in slower waves.

ULTRA GRIP
The bottom transforms into a flat double concave underneath the feet, followed by a mono concave towards the tail.
> Provides additional control even during high-speed rail-to-rail turns on fast ground-swell waves.

OUTLINE

GRIP
Features a wider nose-area.
> Generates more lift when deeper in the water and gives the rail more resistance when in the water, giving you more power/drive on smaller or less powerful surf.

ULTRA GRIP
Features a narrower nose outline.
> Gives you more control during the bottom turn at higher speed in bigger ground-swell waves.

TAIL SHAPE

GRIP
Features a wider tail.
> Provides better acceleration and more counter-pressure when jumping or during turns on slower waves.

ULTRA GRIP
Features a narrower tail.
> Improves control in higher ground-swell waves.

2026 Ultra Grip (Quad)2026 Ultra Grip (Tri)*2026 Grip (Quad)*2026 Grip (Tri)2025 Grip 42025 Grip 3
Rail to rail turning and control on ground swell waves (side><side-off)1088765
Rail to rail turning and control on ground swell waves (side><side-on)9107856
Planing + acceleration (important for Euro onshore)6791099
Speed7889910
Control overpowered1099867
Top turn1010101067
Bottom turn front foot10109977
Bottom turn back foot8981089
Best inGround-swell side><side-offGround-swell side><side-onEuro waves up to logo-high ground-swellEuro waves up to logo-high ground-swellEuro waves up to logo-high ground-swellSmall><medium Euro waves

*D/LAB only

QUAD-SETUP

Ideal für Side/Side-Off und/oder starke Strömung, da es mehr Grip bietet, insbesondere für leichtere Fahrer und kleinere Boards. Achtung: funktioniert nicht gut in Onshore Bedingungen da die 4 Finnen zusätzlichen Widerstand erzeugen und insbesondere bei langsameren Wellen nicht ideal für slashy Turns sind.

TRI SETUP

Ideal für Side/Side-on-Bedingungen, da es dir erlaubt, vertikaler und lockerer in deinen Turns zu surfen. Denk daran, dass ein Tri-Setup bei hohen Wellen einen engagierteren vertikalen Fahrstil erfordert.

TechFeature

FULL CUSTOM WOOD TECHNOLOGY

Die FULL CUSTOM PVC-WOOD TECHNOLOGY ist unsere preislich attraktivste Full Custom Konstruktion.

Anstatt den EPS-Schaumkern mit einer Form in seine endgültige Form zu pressen, wird jeder EPS-Block CNC-gefräst. Das garantiert höchste Präzision und spart Gewicht. 

Wie bei Hightech Custom Boards liegt der große Vorteil in der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist der Schlüssel zu unserem branchenführenden Verhältnis von Gewicht und Festigkeit. Holzverstärkungen dämpfen effektiv die Belastungsspitzen. 

Last but not least hat auch jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion. Im Vergleich zur herkömmlichen Semi-Custom Technologie sind diese Boards ca. 200g leichter und trotzdem noch stabiler, getreu unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.

Mini Mastschiene

Die Mini-Mastschiene reduziert das Gewicht im kritischen Nasenbereich. Sie reduziert auch das Risiko, den Mastfuß falsch zu positionieren und bietet dennoch genau die richtige Längeneinstellung für alle Fahrstile und Segelgrößen. 

Deck-Shape

FLAT SPOT DECK SHAPE

Die Mitte des Decks ist völlig flach, also genau dort, wo man steht, bevor man losgleitet. Ähnlich wie wenn man auf einem Steg steht, bietet dies eine maximal stabile Plattform außerhalb der Fußschlaufen, insbesondere bei Float & Ride Bedingungen. Entlang der Fußschlaufen geht das Deck in eine stärker gewölbte Form über, die für mehr Kontrolle und Fahrkomfort sorgt.

Outline

STABLE YET RADICAL CONCEPT

Unsere Waveboards sind ca. 1-2 cm breiter als die meisten anderen Boards.

>> Die größere Breite führt zu einer stabileren Plattform. Dadurch sind unsere Waveboards im Nichtgleiten und beim Queren des Weisswassers so stabil wie ein 5 Liter größeres Board.

>> Vor allem aber führt die zusätzliche Breite zu mehr Outline-Kurve. Dies verbessert die Manövriereigenschaften, wodurch das Board so radikal dreht wie ein 5 Liter kleineres Board.

Das Ergebnis ist ein unschlagbar breiter Einsatzbereich.

Kanten-Shape

POSITIVE RAIL CONCEPT

Anstatt ultradünne Kanten zu verwenden, haben unsere Kanten einen bestimmten Mindestradius/Volumen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Kante zu tief ins Wasser eingräbt und anfängt zu verschneiden, wodurch sie an Grip verliert. Unsere POSITIVE RAILS erzeugen einen gewissen Gegendruck (positive Rückmeldung), um sich mit vollem Einsatz in den Turn lehnen zu können.

HAWAIIAN TAIL RAILS (dünn, aber quadratischer als üblich)

Die vertikale Oberfläche des Apex verhindert, dass sich die dünnere Kante zu tief eingräbt, da es mehr seitlichen Widerstand bietet als ein runderes oder messerscharfes Kantenprofil. So wird verhindert, dass das Heck nach unten gesaugt wird und Widerstand erzeugt.

WAVE TUCK

Wir haben die Tuck-Linie ab der Mitte und Richtung Bug verstärkt, was es ermöglicht, das gesamte Rail für zusätzlichen Drive bei Bottom Turns zu nutzen. Außerdem ist die Tuck-Kante etwas weicher geworden, was das Board weniger nervös/unruhig macht, selbst auf nicht spiegelglatten Wellen.

Heck-Design

MOON TAIL

Das Moon Tail verhält sich sehr ähnlich wie ein Swallow Tail, das genügend Gegendruck für enge und schwungvolle Turns bietet. Durch die invertierte Kurve bietet es aber noch mehr Grip/Halt und Kontrolle vor allem in höheren Wellen.

Premium Fussschlaufe 2.0

Hochwertiges geschlossenzelliges Neopren für maximale Langlebigkeit. Nur schwarze Lycra-Beschichtung garantiert höchsten Komfort sowie maximale Langlebigkeit. Die Schlaufe ist mit Messmarkierungen versehen, um blitzschnell die individuelle Größe einstellen und replizieren zu können. Boardspezifische Befestigungen:

> Alle World Cup Boards sind mit Doppelschrauben ausgestattet, um jegliches Verdrehen zu verhindern und eine möglichst direkte Verbindung mit dem Board zu gewährleisten

> Alle anderen Boards sind mit einfach verschraubten Inserts ausgestattet, die eine schnellere Repositionierung der Schlaufen sowie ein komfortableres Fahrverhalten durch eine gewisse "Elastizität" garantiert

NEU - Komplett überarbeitetes und einzigartiges Design:

+ 20% weniger Gewicht

+ Deutlich reduzierte Dehnung für direkte Verbindung und Vermeidung von zu weitem Hineinrutschen mit Verletzungsgefahr

+ Verbesserte Vorformung für schnelle und einfache Montage

Duotone Pro Pads

8-10mm dickes Duo-Density EVA (je nach Boardtyp) bietet besten Dämpfungskomfort und Kontrolle. Die äußere Schicht mit ehöhter Dichte verfügt über unser charakteristisches, heißgepresstes Diamantrillenmuster, das das EVA vor Abrieb schützt und für maximale Griffigkeit und Verbindung zum Board sorgt. Wir verwenden nur EVA-Farben, die nach dem Gebrauch nicht schmutzig aussehen und auch nach stundenlangem Aufenthalt in der Sonne nicht ausbleichen.

AI_Board_3

Im Gegensatz zum Industriestandardprogramm Shape3d basiert unsere eigene exklusive 3D-CAD-Software auf mathematisch-datengesteuerten Eingaben. 

Dadurch können wir das Ergebnis mit Hilfe künstlicher Intelligenz überprüfen, um maximale Präzision zu gewährleisten.

Abgesehen davon, dass sie viel genauer und schneller ist, wären komplexe 3D-Konstruktionsaufgaben wie unser bahnbrechendes SYNCED CURVES CONCEPT andernfalls einfach unmöglich zu realisieren gewesen. 

SYNCED CURVES CONCEPT

Outline, Rocker und Kanten Shape sind die 3 Schlüsselelemente, die bestimmen, wie sich ein Board anfühlt und wie gut es funktioniert. In jeder Rocker- und Outline gibt es Bereiche mit mehr oder weniger Krümmung. Das Gleiche gilt für den Kurvenradius der Kanten, der sich stark verändert. Um zu verhindern, dass die 3 Kurven „gegeneinander“ arbeiten, ist die oberste Priorität, diese Kurven zu synchronisieren. Das bedeutet, dass in Bereichen mit erhöhter Rocker-Kurve auch die Outline-Kurve erhöht wird und die Kanten eine erhöhte Krümmung aufweisen und umgekehrt.

>> Verstärkte Outline-Kurve, Bug-Rocker und Kanten-Krümmung um die Mastspur erleichtert das Einleiten des Bottom-Turns (über den vorderen Fuß eingeleitet)

>> Verstärkte Outline-Kurve, Heck-Rocker und Kanten-Krümmung nach der hinteren Schlaufe für radikalere Top-Turns (über den hinteren Fuß eingeleitet)

Unseres Wissens nach kann diese komplexe 3D-Aufgabe nur von unserer eigenen AI_BOARD_3D Software gelöst werden. Nachdem wir dieses Konzept an bestehenden Boards getestet haben waren die Verbesserungen an jedem Board so überwältigend, dass wir dieses Designmerkmal in alle 2026er Boards integriert haben.

Unterwasser Shape

Durchgehende Doppelkonkave (vorne bis hinten) mit alternierendem V.

>> Stärkeres V im vorderen Bereich verbessert den Fahrkomfort, die Kontrolle gegen die Welle und die Amwind-Performance. 

>> Zwischen den vorderen Schlaufen und den Finnenkästen flacht das V ab, um eine stabile Fahrposition zu gewährleisten.

>> Zum Heck hin nimmt das V allmählich zu, was zu einem entkoppelten Rocker führt (flachere Rockerlinie in der Mitte mit erhöhtem Rocker entlang der Kanten). Der flachere Rocker in der Mitte führt zu einer verbesserten Gleitleistung, während der erhöhte Kanten-Rocker den Wasserfluss und die Drehfreudigkeit verbessert.


Plug & Shred

Alle unsere Center- und Seiten-Finnenkästen bieten eine Verstellbarkeit von nur 10 mm. Das spart einiges an Gewicht und verhindert, dass du deine Finnen falsch positionierst, was ein magisches Board leicht in einen Under-Performer verwandeln kann.

Ausgiebige Tests mit allen unseren Teamfahrern und „normalen Kunden“ haben bewiesen, dass diese Verstellbarkeit für alle funktioniert. 

Markierungen an den Finnenkästen sowie an der Mastschiene, die PRO oder CONTROL anzeigen, geben dir einen klaren Hinweis für den richtigen Trimm.

Rocker Linie

3-STAGE ROCKER

Im Gegensatz zur üblichen kontinuierlichen Rocker Linie basiert unser gesamtes Shape-Konzept auf einer segmentierten Rocker Linie. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass der Top- und Bottom-Turn zwei völlig unterschiedliche Manöver sind. Während man den Bottom-Turn mehr über den vorderen Fuß einleitet (je nach Höhe der Welle), wird der Top-Turn nur über den hinteren Fuß gesurft. Dieser Haltungswechsel ist die größte Herausforderung, vor allem beim Erlernen des Wellenreitens - was mit unserem 3-STAGE ROCKER viel einfacher wird.

1) Die gerade Rocker-Sektion zwischen den vorderen und hinteren Schlaufen schafft eine superstabile Surfposition/Plattform, so dass du beim Wechsel zwischen Bottom- und Top-Turn perfekt synchron mit deinem Board auf der Welle bist.

2) Der Bug-Rocker beginnt direkt vor den vorderen Schlaufen und hilft dabei, den vorderen Teil der Kanten einzusetzen, sobald man sich beim Bottom Turn nach vorne lehnt.

3) KICKSTARTER-HECK: Der Heck-Rocker nach der hinteren Schlaufe bleibt sehr moderat bis zu den letzten 4-5cm vor dem Heck, wo er in einen progressiven Tail-Kick übergeht. Dieser Tail-Kick sorgt für eine perfekte Wasserabfluss und in Kombination mit der flachen Rocker-Linie für eine Kickstarter-ähnliche Beschleunigung, sobald man etwas Druck über dem hinteren Fuß gibt. Außerdem ermöglicht der Tail-Kick natürlich super enge Top-Turns, wenn man das Board mit dem hinteren Fuß zurückschnappt.


FULL CUSTOM WOOD TECHNOLOGY

Die FULL CUSTOM PVC-WOOD TECHNOLOGY ist unsere preislich attraktivste Full Custom Konstruktion.

Anstatt den EPS-Schaumkern mit einer Form in seine endgültige Form zu pressen, wird jeder EPS-Block CNC-gefräst. Das garantiert höchste Präzision und spart Gewicht. 

Wie bei Hightech Custom Boards liegt der große Vorteil in der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist der Schlüssel zu unserem branchenführenden Verhältnis von Gewicht und Festigkeit. Holzverstärkungen dämpfen effektiv die Belastungsspitzen. 

Last but not least hat auch jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion. Das ist die letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion. Im Vergleich zur herkömmlichen Semi-Custom Technologie sind diese Boards ca. 200g leichter und trotzdem noch stabiler, getreu unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.

Mini Mastschiene

Die Mini-Mastschiene reduziert das Gewicht im kritischen Nasenbereich. Sie reduziert auch das Risiko, den Mastfuß falsch zu positionieren und bietet dennoch genau die richtige Längeneinstellung für alle Fahrstile und Segelgrößen. 

Deck-Shape

FLAT SPOT DECK SHAPE

Die Mitte des Decks ist völlig flach, also genau dort, wo man steht, bevor man losgleitet. Ähnlich wie wenn man auf einem Steg steht, bietet dies eine maximal stabile Plattform außerhalb der Fußschlaufen, insbesondere bei Float & Ride Bedingungen. Entlang der Fußschlaufen geht das Deck in eine stärker gewölbte Form über, die für mehr Kontrolle und Fahrkomfort sorgt.

Outline

STABLE YET RADICAL CONCEPT

Unsere Waveboards sind ca. 1-2 cm breiter als die meisten anderen Boards.

>> Die größere Breite führt zu einer stabileren Plattform. Dadurch sind unsere Waveboards im Nichtgleiten und beim Queren des Weisswassers so stabil wie ein 5 Liter größeres Board.

>> Vor allem aber führt die zusätzliche Breite zu mehr Outline-Kurve. Dies verbessert die Manövriereigenschaften, wodurch das Board so radikal dreht wie ein 5 Liter kleineres Board.

Das Ergebnis ist ein unschlagbar breiter Einsatzbereich.

Kanten-Shape

POSITIVE RAIL CONCEPT

Anstatt ultradünne Kanten zu verwenden, haben unsere Kanten einen bestimmten Mindestradius/Volumen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Kante zu tief ins Wasser eingräbt und anfängt zu verschneiden, wodurch sie an Grip verliert. Unsere POSITIVE RAILS erzeugen einen gewissen Gegendruck (positive Rückmeldung), um sich mit vollem Einsatz in den Turn lehnen zu können.

HAWAIIAN TAIL RAILS (dünn, aber quadratischer als üblich)

Die vertikale Oberfläche des Apex verhindert, dass sich die dünnere Kante zu tief eingräbt, da es mehr seitlichen Widerstand bietet als ein runderes oder messerscharfes Kantenprofil. So wird verhindert, dass das Heck nach unten gesaugt wird und Widerstand erzeugt.

WAVE TUCK

Wir haben die Tuck-Linie ab der Mitte und Richtung Bug verstärkt, was es ermöglicht, das gesamte Rail für zusätzlichen Drive bei Bottom Turns zu nutzen. Außerdem ist die Tuck-Kante etwas weicher geworden, was das Board weniger nervös/unruhig macht, selbst auf nicht spiegelglatten Wellen.

Heck-Design

MOON TAIL

Das Moon Tail verhält sich sehr ähnlich wie ein Swallow Tail, das genügend Gegendruck für enge und schwungvolle Turns bietet. Durch die invertierte Kurve bietet es aber noch mehr Grip/Halt und Kontrolle vor allem in höheren Wellen.

Premium Fussschlaufe 2.0

Hochwertiges geschlossenzelliges Neopren für maximale Langlebigkeit. Nur schwarze Lycra-Beschichtung garantiert höchsten Komfort sowie maximale Langlebigkeit. Die Schlaufe ist mit Messmarkierungen versehen, um blitzschnell die individuelle Größe einstellen und replizieren zu können. Boardspezifische Befestigungen:

> Alle World Cup Boards sind mit Doppelschrauben ausgestattet, um jegliches Verdrehen zu verhindern und eine möglichst direkte Verbindung mit dem Board zu gewährleisten

> Alle anderen Boards sind mit einfach verschraubten Inserts ausgestattet, die eine schnellere Repositionierung der Schlaufen sowie ein komfortableres Fahrverhalten durch eine gewisse "Elastizität" garantiert

NEU - Komplett überarbeitetes und einzigartiges Design:

+ 20% weniger Gewicht

+ Deutlich reduzierte Dehnung für direkte Verbindung und Vermeidung von zu weitem Hineinrutschen mit Verletzungsgefahr

+ Verbesserte Vorformung für schnelle und einfache Montage

Duotone Pro Pads

8-10mm dickes Duo-Density EVA (je nach Boardtyp) bietet besten Dämpfungskomfort und Kontrolle. Die äußere Schicht mit ehöhter Dichte verfügt über unser charakteristisches, heißgepresstes Diamantrillenmuster, das das EVA vor Abrieb schützt und für maximale Griffigkeit und Verbindung zum Board sorgt. Wir verwenden nur EVA-Farben, die nach dem Gebrauch nicht schmutzig aussehen und auch nach stundenlangem Aufenthalt in der Sonne nicht ausbleichen.

AI_Board_3

Im Gegensatz zum Industriestandardprogramm Shape3d basiert unsere eigene exklusive 3D-CAD-Software auf mathematisch-datengesteuerten Eingaben. 

Dadurch können wir das Ergebnis mit Hilfe künstlicher Intelligenz überprüfen, um maximale Präzision zu gewährleisten.

Abgesehen davon, dass sie viel genauer und schneller ist, wären komplexe 3D-Konstruktionsaufgaben wie unser bahnbrechendes SYNCED CURVES CONCEPT andernfalls einfach unmöglich zu realisieren gewesen. 

SYNCED CURVES CONCEPT

Outline, Rocker und Kanten Shape sind die 3 Schlüsselelemente, die bestimmen, wie sich ein Board anfühlt und wie gut es funktioniert. In jeder Rocker- und Outline gibt es Bereiche mit mehr oder weniger Krümmung. Das Gleiche gilt für den Kurvenradius der Kanten, der sich stark verändert. Um zu verhindern, dass die 3 Kurven „gegeneinander“ arbeiten, ist die oberste Priorität, diese Kurven zu synchronisieren. Das bedeutet, dass in Bereichen mit erhöhter Rocker-Kurve auch die Outline-Kurve erhöht wird und die Kanten eine erhöhte Krümmung aufweisen und umgekehrt.

>> Verstärkte Outline-Kurve, Bug-Rocker und Kanten-Krümmung um die Mastspur erleichtert das Einleiten des Bottom-Turns (über den vorderen Fuß eingeleitet)

>> Verstärkte Outline-Kurve, Heck-Rocker und Kanten-Krümmung nach der hinteren Schlaufe für radikalere Top-Turns (über den hinteren Fuß eingeleitet)

Unseres Wissens nach kann diese komplexe 3D-Aufgabe nur von unserer eigenen AI_BOARD_3D Software gelöst werden. Nachdem wir dieses Konzept an bestehenden Boards getestet haben waren die Verbesserungen an jedem Board so überwältigend, dass wir dieses Designmerkmal in alle 2026er Boards integriert haben.

Unterwasser Shape

Durchgehende Doppelkonkave (vorne bis hinten) mit alternierendem V.

>> Stärkeres V im vorderen Bereich verbessert den Fahrkomfort, die Kontrolle gegen die Welle und die Amwind-Performance. 

>> Zwischen den vorderen Schlaufen und den Finnenkästen flacht das V ab, um eine stabile Fahrposition zu gewährleisten.

>> Zum Heck hin nimmt das V allmählich zu, was zu einem entkoppelten Rocker führt (flachere Rockerlinie in der Mitte mit erhöhtem Rocker entlang der Kanten). Der flachere Rocker in der Mitte führt zu einer verbesserten Gleitleistung, während der erhöhte Kanten-Rocker den Wasserfluss und die Drehfreudigkeit verbessert.


Plug & Shred

Alle unsere Center- und Seiten-Finnenkästen bieten eine Verstellbarkeit von nur 10 mm. Das spart einiges an Gewicht und verhindert, dass du deine Finnen falsch positionierst, was ein magisches Board leicht in einen Under-Performer verwandeln kann.

Ausgiebige Tests mit allen unseren Teamfahrern und „normalen Kunden“ haben bewiesen, dass diese Verstellbarkeit für alle funktioniert. 

Markierungen an den Finnenkästen sowie an der Mastschiene, die PRO oder CONTROL anzeigen, geben dir einen klaren Hinweis für den richtigen Trimm.

Rocker Linie

3-STAGE ROCKER

Im Gegensatz zur üblichen kontinuierlichen Rocker Linie basiert unser gesamtes Shape-Konzept auf einer segmentierten Rocker Linie. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass der Top- und Bottom-Turn zwei völlig unterschiedliche Manöver sind. Während man den Bottom-Turn mehr über den vorderen Fuß einleitet (je nach Höhe der Welle), wird der Top-Turn nur über den hinteren Fuß gesurft. Dieser Haltungswechsel ist die größte Herausforderung, vor allem beim Erlernen des Wellenreitens - was mit unserem 3-STAGE ROCKER viel einfacher wird.

1) Die gerade Rocker-Sektion zwischen den vorderen und hinteren Schlaufen schafft eine superstabile Surfposition/Plattform, so dass du beim Wechsel zwischen Bottom- und Top-Turn perfekt synchron mit deinem Board auf der Welle bist.

2) Der Bug-Rocker beginnt direkt vor den vorderen Schlaufen und hilft dabei, den vorderen Teil der Kanten einzusetzen, sobald man sich beim Bottom Turn nach vorne lehnt.

3) KICKSTARTER-HECK: Der Heck-Rocker nach der hinteren Schlaufe bleibt sehr moderat bis zu den letzten 4-5cm vor dem Heck, wo er in einen progressiven Tail-Kick übergeht. Dieser Tail-Kick sorgt für eine perfekte Wasserabfluss und in Kombination mit der flachen Rocker-Linie für eine Kickstarter-ähnliche Beschleunigung, sobald man etwas Druck über dem hinteren Fuß gibt. Außerdem ermöglicht der Tail-Kick natürlich super enge Top-Turns, wenn man das Board mit dem hinteren Fuß zurückschnappt.


TechFeature
DUOTONE-Windsurf_SS26_Fins-Technology

FINALLY LET'S TALK FINS

THE MATCHING FIN DESIGN HAS A SIMILAR IMPORTANCE TO THE BOARD PERFORMANCE AS THE RIGHT MAST FOR THE SAIL.
THAT'S WHY WE HAVE SPENT A TREMENDOUS TIME AND EFFORT INTO SETTING UP A TRULY UNIQUE FIN RANGE.


360° R&D
We don't just buy external stock fins. Instead one and the same team is now responsible for the board and fin development. This results in a perfectly matching unit lifting the board-fin performance to the next level.


FIN SPECIFIC TECHNOLOGIES
Instead of using one technology for all our fins we are using 3 different technologies according to the fin length and range of use:

- PREPREG FOR ALL LONGER FINS >> lighter than G10 and with adjustable flex due to the moulding process. 50% stronger than the usual RTM technology.

- G10 FOR ALL WAVE FINS >> indestructible

- INJECTION MOULDED CARBO_TECH FOR SHORT SIDE FINS >> guarantees necessary flex even on short fins
DUOTONE-Windsurf_SS26_Fins-Technology_2

FINALLY LET'S TALK FINS


THE 2 MOST INFLUENTIAL FIN DESIGNERS
With Dani Aeberli and Kai Hopf, the two Windsurfing fin designers with the most experience are responsible for our new fin range.


EXCLUSIVE PRODUCTION
Setting up our own exclusive production was inevitable to take our fin performance to the next level. Every process is supervised on site by our own QC specialist Vasin Siritho to guarantee the highest level in quality and consistency.


FOR ALL THESE REASONS, WE HIGHLY RECOMMEND TO ONLY USE THE FINS SUPPLIED WITH THE BOARD.
THIS IS THE WAY - TO UNLEASH THE BOARD'S FULL POTENTIAL!

+6 WARRANTY

REGISTER YOUR NEW DUOTONE BOARD FOR FREE ON OUR WEBSITE WITHIN 60 DAYS OF PURCHASE AND RECEIVE AN UNRIVALED EXTENDED WARRANTY OF 6 MONTHS BEYOND THE LEGAL WARRANTY PERIOD OF YOUR COUNTRY (EXCLUDING DENTS).

PLEASE REGISTER HERE

Quote LIAM DUNKERBECK (DUOTONE WAVE TEAM)

»BEI EUROPÄISCHEN BEDINGUNGEN ZIEHE ICH DEN GRIP (TRI) JEDEM QUAD-BOARD ODER SOGAR CUSTOM MADE BOARDS VOR. DER EINSATZBEREICH IST DER ABSOLUTE WAHNSINN: MIT MEINEM DERZEITIGEN KÖRPERGEWICHT VON 76 KG IST DER 84ER MEIN GO-TO-BOARD VON FLOAT&RIDE 5.3 BEDINGUNGEN BIS HIN ZU OVERPOWERED 4.0 POZO BEDINGUNGEN. DAS ZUSÄTZLICHE VOLUMEN MACHT ALLES SO VIEL EINFACHER UND AUF DER WELLE DREHT ER WIE EIN 5 LITER KLEINERES BOARD. ES KLINGT IRGENDWIE UNGLAUBLICH, ABER DER GRIP (TRI) IST EINFACH DAS BESTE BOARD, DAS ICH JE GEFAHREN BIN!«

— LIAM DUNKERBECK (DUOTONE WAVE TEAM)
Quote MARIA BEHRENS (DUOTONE WAVE TEAM)

»DER NEUE GRIP (TRI) IST DAS EINFACHSTE UND AM WENIGSTEN ANSTRENGENDE WAVEBOARD, DAS ICH JE GEFAHREN BIN. VOR ALLEM ALS EHER LEICHTER FAHRER HILFT MIR DAS SEHR, MEINE GANZE ENERGIE DARAUF ZU FOKUSSIEREN, WENN ICH SIE AUF DER WELLE ODER BEIM SPRINGEN BRAUCHE. ABER AUCH FÜR NORMALE HALSEN IST DER GRIP (TRI) SO VIEL EINFACHER, DA ER VIEL WENIGER DRUCK ZUM DREHEN BENÖTIGT, SELBST IN KABBELIGEN BEDINGUNGEN.«

— MARIA BEHRENS (DUOTONE WAVE TEAM)

Any comments or questions? Here you’ll find first hand R&D / rider Information.

The more info you provide, the more specific the advice/help will be. Please let us know:

  • Your skill level

  • Your body weight and size

  • Mast(s) you plan on using with the sail

  • Board(s) you are using

  • Conditions/spots you are sailing at

Please note: To help as many people as possible follow the thread, the forum language is English only.