- Kites
- Boards
- Foils
- Bars
- AUSRÜSTUNG
- Bekleidung
- ERSATZTEILE
-
MEHR
- FOLGE UNS
- Academy App
- Youtube
- Newsletter
- FINDE UNS
- HÄNDLER
- SCHULEN
- Events
- TRY IT NOW
- B2B Login
Experten schätzen, dass es sich um Millionen von Tonnen handelt. Und die Zahlen wachsen weiter. Laut UN landen jährlich über 8 Millionen Tonnen Plastik in den Meeren – das entspricht einer Lastwagenladung voller Kunststoff pro Minute. Wenn wir Einweggegenstände wie Flaschen, Tüten und Becher aus Plastik weiter wie bisher entsorgen, dann wird es bis 2050 Schätzungen zufolge mehr Kunststoff als Fische in den Meeren geben. Plastik ist besonders schädlich für die Umwelt, da es sich nicht leicht zersetzt. So benötigt eine PET-Flasche beispielswiese bis zu 450 Jahre, bis sie komplett abgebaut ist.
Erik Solheim, Leiter des UN-Umweltprogramms, dazu: „Es ist höchste Zeit, dass wir das
Plastikproblem angehen, das unsere Meere zerstört. Plastikabfälle werden an indonesischen Stränden angespült, lagern sich am Nordpol auf dem Meeresgrund ab und gelangen durch die Nahrungskette nach oben auf unseren Esstisch. Wir haben dem Problem viel zu lange tatenlos zugesehen, während es immer schlimmer geworden ist. Das muss aufhören.“ Wir müssen es jetzt stoppen. Wir müssen jetzt aktiv werden und dürfen nicht länger warten, dass sich jemand anderes um das Problem kümmert.
Mach mit bei den weltweiten Duotone Clean Beach Days. Weitere Informationen zum Wann und Wo gibt es demnächst!
Wir sehen uns beim Aufräumen am Strand!